[gelöst] Logfile bereinigen

Begonnen von masterpete23, 12 Januar 2016, 07:03:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

masterpete23

Hi,

ich hatte durch einen Stromsteckerausfall etwas "Spam" im Log.
Wie kann ich das löschen, damit das Log wieder kompakter ist?
2016.01.11 15:17:31 1: Error in CUL_MAX_SendQueueHandler: CUL maxcube did not answer request for current credits. Waiting 5 seconds.

Bartimaus

LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly

masterpete23

Danke
schaue ich mir mal an

P.A.Trick

Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

masterpete23

Aber das leert es ganz oder verstehe ich das falsch

Gesendet von meinem Huawei Honor 7


Otto123

Das wäre eine angepasste Zeile für Deinen Fall.
sudo cat /opt/fhem/log/fhem-2016-01.log |grep -v CUL_MAX_SendQueueHandler > /opt/fhem/log/fhem-2016-01.txt

Erstellt ein Log ohne die Zeilen die "CUL_MAX_SendQueueHandler" enthalten.

Wenn das für Dich passt kannst Du das wieder zum aktuellen Log machen.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

masterpete23


P.A.Trick

Zitat von: masterpete23 am 13 Januar 2016, 21:17:13
Aber das leert es ganz oder verstehe ich das falsch

Gesendet von meinem Huawei Honor 7

Ja richtig!
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn