welcher AV-Receiver aus FHEM-Sicht

Begonnen von Muschelpuster, 23 Januar 2016, 18:53:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Muschelpuster

Hallo zusammen,

Nachdem mein guter alter Pioneer nach über 15 Jahren den Weg in den Halbleiterhimmel gefunden hat und das als Ersatz gekaufte Denon-Schnäppchen mich überhaupt nicht zufrieden stellt, will ich da noch mal einen Wechsel vornehmen.
Nun ist natürlich die Frage, welches System gut mit FHEM harmoniert. Zwar weiß ich noch nicht, in welche Richtung das gehen wird oder ob überhaupt eine tiefere Integration bei uns sinnvoll ist, aber blöd wäre ja auch, wenn es auf der Baustelle nachher klemmt.
Ein Traum wäre z.B. wenn man beim Glotzen einen Hinweis eingeblendet bekommen könnte, wenn die Klingel gedrückt wurde. Auch andere wichtige Statusmeldungen sind natürlich denkbar, aber meine bisherige Recherche hat dazu nichts ergeben. Höchstens komplett auf dem TV den Webbrowser starten und eine URL auf FHEM aufrufen, welche die Anzeige macht - aber das ist mir doch etwas zu radikal und bei meinem TV zu langsam.

wechselwillige Grüße
Niels
fhem @ ZBOX mit 1,6MHz Celeron, 4GB RAM & 120GB SSD mit Debian Bullseye # MiLight # Homematic via CCU3 # W&T WebIO # Rademacher DuoFern # ESPeasy # logdb@mysql # configdb@mysql # Shelly @ MQTT2 # go-eCharger mit PV-Überschussladung via DOIF

Markus Bloch

Es ist noch nicht lange her, da hat jemand exakt die selbe Frage gestellt: http://forum.fhem.de/index.php/topic,17747.0.html

Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)