Logging: Bestimmte Reading-Werte NICHT loggen

Begonnen von hulzer, 09 März 2015, 15:34:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

AndiB

Hallo zusammen ich möchte genau gleich wie thedude auch den Wert temperature: 85 eines 1WireOWFS DS18B20 Sensors nicht loggen. Da sich der Code von 93_DBLog.pm seit dem letzten Eintrag in diesem Thread stark verändert hat, getraue ich mich als Anfänger nicht mehr einfach den Codeblock aus der Antwort von hulzer zu kopieren und einzufügen.

kann mir jemand helfen, wie der Code heute aussehen würde, bzw frage ich gerne an, wieso es nicht in den Quellcode übernommen wurde.

Herzlichen Dank für jede Hilfe
Andi
FHEM 5.7 development auf Ubuntu 14.04 LTS auf intelnuc i3 installiert. ca.20x1Wire, Solarview, VantagPro2, KNX-EIB, S0 Stromzähler, etc

AndiB

ok ... mit dem code ist es bisher nichts geworden .... Schade, wäre super, wenn das nochmals aufgegriffen würde.

Meine Lösung  des Problems sieht, da ich mit dblog arbeite wie folgt aus:

define Datenbankbereinigung1 at +*00:05:00 set logdb userCommand DELETE FROM history where EVENT = 'temperature: 85'

Dies bewirkt, das alle 5 minuten alle Werte mit Temperatur = 85 aus der datenbank gelöscht werden ....

der Codeblock von thedude im Quellcode wäre aber viel besser!! Ich gebe die Hoffnung noch nicht auf  ;)

FHEM 5.7 development auf Ubuntu 14.04 LTS auf intelnuc i3 installiert. ca.20x1Wire, Solarview, VantagPro2, KNX-EIB, S0 Stromzähler, etc

Gizmoh

Gibt es evtl auch die Möglichkeit leere werte auszuschließen?
Ich habe bei mir das Problem mit MAX Thermostaten, die bekommen bei mir mit
set MAX_03bc87 desiredTemperature auto
den Automatikmodus. In der Datenbank wird "auto" nicht abgelegt (was gut ist), dafür wird aber ein leerer Value geschrieben, was dann bei den Plots zu fehlern führt.

Danke und Grüße
Gizmoh