DECT200 mit autocreate gut angelegt - Grafiken später fehlerhaft

Begonnen von klausdor, 26 Januar 2016, 14:18:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

klausdor

Hallo,

bin auf folgende Merkwürdigkeit gestossen:

Meine DECT200 werden gut erkannt, Grafiken sind auch gleich da.  Alles unter "Everything" zu sehen. Seit 4 Wochen alles gut.

Wenn ich jedoch zu einer Grafik über den Link "power" in der FileLog-Übesicht gelangen will, kommt eine falsche Kurve (eines anderen DECT200-Gerätes), nur die Beschriftung sind richtig. Ich bin der Meinung, dies geschah erst nach einem "rename" in der letzten Woche.

Also:
1. ist das so nachvollziehbar oder hab ich was falsch gemacht?
2. kann das "automatisch" abgefangen/geändert werden?
3. Falls nicht, wie passe ich das wieder an?

Danke und


Grüße
Klaus
-------------------------------
Raspi2 mit V6.1; HMLAN; CUL868; FHT80TF-2; HM-CC-RT-DN und andere HM-Komponenten; 5x DECT200; xTrend9200_enigma2; diverse WLAN-Plugs

rudolfkoenig

Es sind mehrere Wege denkbar, jenachdem in welcher Reihenfolge mit welcher Software-Version was gemacht wurde. Da ich nicht raten will, sehe ich zwei Alternativen:
- entweder Schritt-fuer-Schritt beschreiben, wie ein kaputter Zustand erstellt wird.
- oder man konzentriert sich auf die Reparatur. Fuer Letzteres empfehle ich alle SVGs mit dem SVG-Editor zu untersuchen, die richtigen Quellen / Regexps auszuwaehlen und zu speichern. Falls man mehrere Quellen im gleichen FileLog speichert, und ein Rename durchfuehrt, dann kann es noetig sein die Logdatei mit einem Editor nachtraeglich zu bearbeiten, da autocreate bei einem rename den Inhalt des Logs nicht aendert.

klausdor

>Alles unter "Everything" zu sehen.
Da sind die Grafiken auch jetzt noch richtig.

Nur hat sich, wie beschrieben, eben dies - wohl - verändert:

>Wenn ich jedoch zu einer Grafik über den Link "power" in der FileLog-Übesicht gelangen will, kommt eine falsche >Kurve >(eines anderen DECT200-Gerätes), nur die Beschriftung sind richtig. Ich bin der Meinung, dies geschah erst >nach einem >"rename" in der letzten Woche.


Da frage ich eher die Experten hier, ob der Automatismus bei einem "rename" dies nicht auch korrigieren kann. Die Filelogs sind jeweils nur für ein Gerät da. (Da verstehe ich derzeit auch nicht, wieso dabei der Inhalt geändert werden sollte.) Ist im einfachen Fall nur eine Namensänderung der verschiedenen Files und Bezüge. (Aber ich bin da blutiger Laie.)

Im Augenblick gehe ich dann erst mal über "create SVG" - siehe obige Screenshot.
(Aber die SVGs sind ja schon unter "Everything" vorhanden, wieso also noch mal...??? )

Ich hoffe, ich konnte meine Verwirrung einigermaßen rüberbringen.
Grüße
Klaus
-------------------------------
Raspi2 mit V6.1; HMLAN; CUL868; FHT80TF-2; HM-CC-RT-DN und andere HM-Komponenten; 5x DECT200; xTrend9200_enigma2; diverse WLAN-Plugs

rudolfkoenig

ZitatIch bin der Meinung, dies geschah erst >nach einem >"rename" in der letzten Woche.
Das mag sein, hilft mir aber nicht. Wenn ich was fixen soll, dann brauche ich eine Anleitung fuer die Reproduzierung des Problems (sorry, ich wiederhole mich).

ZitatDie Filelogs sind jeweils nur für ein Gerät da.
Das ist nicht so einfach. autocreate legt zwar fuer jedes Geraet ein neues FileLog an, Besitzer groesserer Installationen legen aber sinnvollerweise bestimmte Arten von Daten (z.Bsp. alle Innentemperaturen) zusammen, damit die SVGs schneller erstellt werden. In so einem Fall filtert man (auch/nur) nach dem Geraetenamen, d.h. ein rename muesste das auch umbenennen. Klar ist das auch automatisch moeglich, aber nicht einfach, und ich habe bisher immer interessantere Aufgaben gefunden, meine Zeit zu verbringen.

klausdor


>Das ist nicht so einfach.
;D
ok, ok,  - sind eben die Verständnisprobleme am Anfang   ::)


>autocreate legt zwar fuer jedes Geraet ein neues FileLog an, Besitzer groesserer Installationen legen aber >sinnvollerweise bestimmte Arten von Daten (z.Bsp. alle Innentemperaturen) zusammen, damit die SVGs schneller >erstellt werden. In so einem Fall filtert man (auch/nur) nach dem Geraetenamen, d.h. ein rename muesste das >auch umbenennen.
Das ist sicher auch ein Vorteil bei FHEM  8)


>Klar ist das auch automatisch moeglich, aber nicht einfach, und ich habe bisher immer
>interessantere Aufgaben gefunden, meine Zeit zu verbringen.

;D  Das wollte ich auch nicht ändern   ;D   Nur kann ich derzeit nicht unterscheiden, ob es meine Unkenntnis ist, oder eben mal ein Bug  ???

Dann ist ja so in Ordnung und ich mache mal händisch neue Diagramme nach dem "Power"-Link.

Danke für die Nachhilfe  8)
Grüße
Klaus
-------------------------------
Raspi2 mit V6.1; HMLAN; CUL868; FHT80TF-2; HM-CC-RT-DN und andere HM-Komponenten; 5x DECT200; xTrend9200_enigma2; diverse WLAN-Plugs