[Gelöst] Bewegungsmelder HM-Sec-MDIR-2 lässt sich einfach nicht anlernen

Begonnen von Capricornus, 07 Januar 2016, 13:18:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Capricornus

Hallo zusammen,

dies ist mein Einstieg im Forum. Wer nachlesen will, kann ein paar grundlegende Infos über mich in meinem Vorstellungs-Thread lesen.

Ich bin noch recht neu auf Fhem und versuche nach und nach meine Wohnung zu automatisieren. Ich nutze Fhem 5.7 auf einem RPi B mit COC als IODev. Deviceseitig habe ich mich auf Homematic eingeschossen, da ich über einen Freund einige Geräte testen konnte und soweit davon überzeugt bin. Nun läuft mein eigener Fhem-Server und einige Geräte sind schon in Betrieb.

Jetzt stoße ich aber auf ein Problem beim indoor Bewegungsmelder HM-Sec-MDIR-2. Ich schaffe es einfach nicht, den Melder erfolgreich an mein Fhem anzulernen. Das Gerät selbst muss in Ordnung sein, habe es gestern bei meinem Freund in der Homematic-Umgebung getestet und auch nochmal geprüft, dass es dort gescheit abgelernt wurde.
Bei meinem Fhem versuche ich dann ganz normal den Anlernbefehl
set VCCU hmPairForSec 60 und betätige den Anlernknopf am Gerät. Die blinkende grüne LED sagt mir, dass Daten gesendet werden, auch erhalte ich schon verschiedene Readings vom Device, im Auszug bei R-PairCentral steht aber immer noch set_0x<hmID>, der Melder ist also noch nicht erfolgreich angelernt.
getConfig und andere Befehle werden alsdann nicht ausgeführt, das Gerät antwortet immer beim Senden mit einer kurz rot aufleuchtenden LED und später einem Missing ACK.

Anbei ein Sniffing-Auszug aus dem Anlernprozess.
2016.01.07 12:58:30.222 4: CUL_Parse: COC A 14 8D A45F 38B78F 221287 801CC0000003000008EFFF05 -71.5
2016.01.07 12:58:30.419 4: CUL_send:  COCAs 0A 8D 8002 221287 38B78F 00
2016.01.07 12:58:40.058 4: CUL_Parse: COC A 0D 85 A241 361B3B 221287 03408B8015 -63.5
2016.01.07 12:58:40.160 4: CUL_send:  COCAs 0D 85 8002 221287 361B3B 01018B00
2016.01.07 12:58:40.176 4: CUL_send:  COCAs 0A 85 8002 221287 361B3B 00
2016.01.07 12:58:50.409 4: CUL_Parse: COC A 0D 00 8410 2F2CDC 000000 0601330038 -46
2016.01.07 12:59:05.130 4: CUL_Parse: COC A 1A 01 8400 2F2CDC 000000 1600C04C4551303739373839348181010030 -50
2016.01.07 12:59:05.337 4: CUL_send:  COCAs 10 02 A001 221287 2F2CDC 00050000000000
2016.01.07 12:59:05.520 4: CUL_Parse: COC A 11 02 A002 2F2CDC 221287 04C39A43C0D4B80424 -56
2016.01.07 12:59:05.530 1: CUL_HM HM_2F2CDC unknown key for index 2, define it in the VCCU!
2016.01.07 12:59:05.622 4: CUL_send:  COCAs 0A 02 8002 221287 2F2CDC 00
2016.01.07 12:59:05.638 4: CUL_send:  COCAs 13 03 A001 221287 2F2CDC 000802010A220B120C87
 

Leider kann ich mit der Fehlermeldung nicht viel anfangen - einen hmKey habe ich schon vergeben und meine ebenfalls an Fhem angelernte KeyMatic funktioniert damit tadellos. Zum Testen habe ich trotzdem einen zweiten hmKey vergeben - ergebnislos. Nach dem zweiten Anlernversuch steht folgendes im Rohdaten-Auszug:
2016.01.07 12:59:45.102 4: CUL_Parse: COC A 14 71 845E 38B78F 000000 801CC0000000000008E9FE03 -72.5
2016.01.07 13:02:01.602 4: CUL_Parse: COC A 14 72 845E 38B78F 000000 801CC0000000000008E8FCFF -74.5
2016.01.07 13:04:00.530 4: CUL_Parse: COC A 0D 86 A241 361B3B 221287 0341898028 -54
2016.01.07 13:04:00.631 4: CUL_send:  COCAs 0D 86 8002 221287 361B3B 01018900
2016.01.07 13:04:00.647 4: CUL_send:  COCAs 0A 86 8002 221287 361B3B 00
2016.01.07 13:04:03.603 4: CUL_Parse: COC A 14 73 845E 38B78F 000000 801CC000000000000901FD03 -72.5
2016.01.07 13:06:55.375 4: CUL_Parse: COC A 14 74 845E 38B78F 000000 801CC000000000000904FD04 -72
2016.01.07 13:07:31.524 4: CUL_Parse: COC A 0D 03 8441 2F2CDC 000000 010128401E -59
2016.01.07 13:07:49.743 4: CUL_Parse: COC A 0D 04 8441 2F2CDC 000000 0102284037 -46.5
2016.01.07 13:08:08.482 4: CUL_Parse: COC A 0D 87 A241 361B3B 221287 0342888018 -62
2016.01.07 13:08:08.584 4: CUL_send:  COCAs 0D 87 8002 221287 361B3B 01018800
2016.01.07 13:08:08.599 4: CUL_send:  COCAs 0A 87 8002 221287 361B3B 00
2016.01.07 13:08:09.819 4: CUL_Parse: COC A 0D 05 8441 2F2CDC 000000 010328403F -42.5
2016.01.07 13:08:18.079 4: CUL_Parse: COC A 1A 06 8400 2F2CDC 000000 1600C04C4551303739373839348181010039 -45.5
2016.01.07 13:08:18.279 4: CUL_send:  COCAs 10 07 A001 221287 2F2CDC 00050000000000
2016.01.07 13:08:18.463 4: CUL_Parse: COC A 11 07 A002 2F2CDC 221287 042C08988D8A100439 -45.5
2016.01.07 13:08:18.565 4: CUL_send:  COCAs 19 07 A003 221287 2F2CDC b68f9cbecaceaccc233a945046267113
2016.01.07 13:08:44.206 4: CUL_Parse: COC A 0D 08 8441 2F2CDC 000000 0104284048 -38
2016.01.07 13:08:44.351 4: CUL_Parse: COC A 1A 09 8400 2F2CDC 000000 1600C04C4551303739373839348181010042 -41
2016.01.07 13:08:44.453 4: CUL_send:  COCAs 13 0A A001 221287 2F2CDC 000802010A220B120C87
2016.01.07 13:08:49.854 4: CUL_Parse: COC A 1A 0A 8400 2F2CDC 000000 1600C04C455130373937383934818101001E -59
2016.01.07 13:08:49.956 4: CUL_send:  COCAs 13 0B A001 221287 2F2CDC 000802010A220B120C87
2016.01.07 13:09:01.927 4: CUL_Parse: COC A 0D 0B 8441 2F2CDC 000000 0105284037 -46.5
2016.01.07 13:09:30.588 4: CUL_Parse: COC A 0D 0C 8441 2F2CDC 000000 0106284043 -40.5
2016.01.07 13:09:32.604 4: CUL_Parse: COC A 14 75 845E 38B78F 000000 801CC000000000000909FEFF -74.5
2016.01.07 13:11:55.355 4: CUL_Parse: COC A 14 76 845E 38B78F 000000 801CC000000000000903FF03 -72.5
2016.01.07 13:12:10.144 4: CUL_Parse: COC A 0D 4E A610 444C25 221287 060100000E -67
2016.01.07 13:12:10.246 4: CUL_send:  COCAs 0A 4E 8002 221287 444C25 00


und im Device:
Internals:
   CFGFN
   COC_MSGCNT 7
   COC_RAWMSG A0D0C84412F2CDC00000001062840::-40.5:COC
   COC_RSSI   -40.5
   COC_TIME   2016-01-07 13:09:30
   DEF        2F2CDC
   IODev      COC
   LASTInputDev COC
   MSGCNT     7
   NAME       HM_2F2CDC
   NR         104
   STATE      motion
   TYPE       CUL_HM
   lastMsg    No:0C - t:41 s:2F2CDC d:000000 01062840
   protCmdPend 4 CMDs pending
   protLastRcv 2016-01-07 13:09:30
   protResnd  2 last_at:2016-01-07 13:08:54
   protSnd    4 last_at:2016-01-07 13:08:49
   protState  CMDs_pending
   rssi_at_COC avg:-45.14 min:-59 max:-38 lst:-40.5 cnt:7
   Readings:
     2016-01-07 13:08:49   Activity        alive
     2016-01-07 13:08:49   D-firmware      1.6
     2016-01-07 13:08:49   D-serialNr      LEQ0797894
     2016-01-07 13:08:18   R-pairCentral   set_0x221287
     2016-01-07 13:08:18   aesKeyNbr       04
     2016-01-07 13:09:30   brightness      40
     2016-01-07 13:09:30   motion          on (to broadcast)
     2016-01-07 13:09:30   motionCount     6_next:7s
     2016-01-07 13:09:30   state           motion
     2016-01-07 13:09:30   trigger_cnt     6
   cmdStack:
     ++A0012212872F2CDC000802010A220B120C87
     ++A0012212872F2CDC0006
     ++A0012212872F2CDC00040000000000
     ++A0012212872F2CDC01040000000001
     ++A0012212872F2CDC0103
   Helper:
     AESreqAck  6745FADF
     HM_CMDNR   12
     cSnd       012212872F2CDC000802010A220B120C87,012212872F2CDC000802010A220B120C87
     getCfgList all
     getCfgListNo ,4
     mId        00C0
     rxType     28
     Expert:
       def        1
       det        0
       raw        1
       tpl        0
     Io:
       newChn     +2F2CDC,02,02,00
       nextSend   1452168570.68905
       prefIO
       rxt        2
       vccu
       p:
         2F2CDC
         00
         02
         00
     Mrssi:
       mNo        0C
       Io:
         COC        -38.5
     Prt:
       bErr       0
       sProc      2
       wuReSent   3
     Q:
       qReqConf
       qReqStat
     Role:
       chn        1
       dev        1
     Rssi:
       At_coc:
         avg        -45.1428571428571
         cnt        7
         lst        -40.5
         max        -38
         min        -59
     Shadowreg:
       RegL_00.    02:01 0A:22 0B:12 0C:87
Attributes:
   IODev      COC
   IOgrp      VCCU:COC
   actCycle   000:20
   actStatus  alive
   autoReadReg 4_reqStatus
   expert     2_raw
   firmware   1.6
   model      HM-SEC-MDIR-2
   room       CUL_HM
   serialNr   LEQ0797894
   subType    motionDetector



Ich bin etwas ratlos. Könnt ihr mir bitte helfen und sagen, was da nicht stimmt?

Viele Grüße,
Martin

Damu

Hallo

Ich denke dein Melder ist entweder noch an einer anderen Zentrale angelernt oder AES Verschlüsselung ist aktiviert.
Dein Kollege soll den Bewegungsmeldern doch noch mal an seiner Homematic Zentrale anmelden.
Dann die AES Verschlüsselung an diesem Adapter ausschalten.
Wenn die Verschlüsselung deaktiviert ist den Adapter an der Zentrale abmelden.
Abmelden, nicht auf Werkseinstellungen setzten.
Dann sollte der Adapter bei dir gehen.
Wenn du ihn aber auf Werkseinstellungen setzt ist aber AES wieder ein.


Capricornus

#2
Hi Damu,

danke für deine Antwort. Ich werde das nochmal probieren, hatte aber gehofft, dass das AES keine Probleme darstellt. Wie bereits erwähnt, funktioniert auf meinem COC AES und Geräte wie die Keymatic und die Fensterkontakte senden signiert mit AES an FHEM. Wenn es bei diesen Devices funktioniert, warum dann nicht auch mit dem Bewegungsmelder? Hinzu kommt, dass ich noch einen zweiten (identischen) Bewegungsmelder vorliegen habe, bei dem sich das gleiche Problem zeigt.

Viele Grüße,
Martin

Damu

Hallo

Ich weis nicht ob FHEM einen AES Key in ein Device eintragen kann.
Das musste mann immer mit der Homematic Software machen.
Aber das kann sich mitlerweile auch geändert haben.
Hast du diesen Beitrag gesehen?
http://forum.fhem.de/index.php/topic,43675.0.html
Ich hatte auch lange bis meine Melder richtig funktioniert haben.

Capricornus

Hi,

ja, das habe ich gelesen, bringt mich in meinem Fall aber nicht wirklich weiter, da bei mir die Kommunikation zwischen Fenstersensor und COC funktioniert (diese waren übrigens jungfräulich und haben mein initiales assignHmKey akzeptiert).
Unsicher bin ich mir bei der aesKeyNbr, die ist bei einigen meiner Geräte identisch 00 (funktionierend), beim betreffenden Bewegungsmelder ist sie 04 - hat das was mit hmKey zu tun (dort gibt es ja nur drei Keys)?

Viele Grüße,
Martin

Damu

Wie wurde der Key in das Device geschrieben?
Mit dem Hm Lan Adapter?
Bei mir war es auch so ähnlich hatte den ca. 5 Key.
Musste den Hm lan Adapter auf Werkseinstellungen setzen und nochmal von vorne beginnen.
Jetzt hab ich Key 02 eingetragen.
Jetzt geht es.
Und wenn du Key 3 löscht und dafür Key 4 setzt?
Fhem kann nur 3 Key verwalten Homematic viel mehr.

Capricornus

#6
Hi

Aha, wenn das so ist, kommt glaube ich etwas Licht ins Dunkel...
Der Melder wurde ursprünglich zuerst mit einer CCU2 gepairt - Danach dann wie gesagt abgelernt, damit ich ihn bei mir pairen konnte. Ich bin davon überzeugt, dass Fhem die Keys schreiben kann, denn bei meinen jungfräulichen Devices hat das Anlernen recht problemlos geklappt.

Könnte wirklich sein, dass der Melder trotz ablernen noch intern auf einen nicht existenten AES-Key hört. Leider verweigert er mir aber das Zurücksetzen in den Werkszustand. Gibt es eine Möglichkeit den Key von Fhem aus zu überschreiben? Der Befehl assignHmKey schlägt mit der Fehlermeldung "assignHmKey needs old key with index 2" fehl.

Damit sehe keine andere Möglichkeit als den Melder an einer CCU/HMLAN/HMUSB über dieses Windows Config-Tool von Homematic zurückzusetzen respektive den alten Schlüssen zu entfernen - Oder?

Zitat von: DamuUnd wenn du Key 3 löscht und dafür Key 4 setzt?
Wie soll das gehen, wenn Fhem nur 3 Keys verwalten kann?

Viele Grüße,
Martin

frank

FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Capricornus

#8
Hallo Frank,

danke - dachte ich mir schon fast. Dann werde ich das Teil wohl doch nochmal von meinem Kumpel resetten lassen müssen. Doofe Frage: geht das auch mit der CCU2 oder braucht es dafür zwangsläufig einen dieser Konfig-Adapter?  ???

Viele Grüße,
Martin

frank

Zitatgeht das auch mit der CCU2 oder braucht es dafür zwangsläufig einer dieser Konfig-Adapter?
ich lese aus dem pdf, dass beides funktioniert.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Capricornus

Gerade sehe ich es auch... :-[

Ich probiere es und melde mich dann wieder.


Danke und viele Grüße,
Martin

Damu

Du brauchst den Key.
Der Lan Adapter (Windows Software) oder auch die CCU wird danach fragen wenn sie ihn nicht weiss.
Wenn sie den Key hat dann wird sie nicht danach fragen.
Du musst den Adapter aber auf Werkseinstellungen setzen.

Capricornus

So,

es hat geklappt. Musste wie besprochen den Melder an der CCU auf Werkseinstellungen zurücksetzen und dann hat er meinen Key akzeptiert.

Danke nochmal für die Hilfestellungen!

Viele Grüße,
Martin