Z-Wave und MAX! per CUL möglich?

Begonnen von motu, 26 November 2015, 17:33:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

motu

Hi,

ich hab momentan mehrere MAX! Komponenten über einen CUL Stick mit einem FHEM verbunden.
Das funktioniert soweit auch alles ganz gut.

Jetzt habe ich mich gefragt, ob es einfach und "relativ" sicher möglich ist zu erkennen, ob jemand Zuhause ist oder nicht (sprich Bewohner anwesend).
Ich bin auf folgendes Z-Wave gerät gestoßen, was prinzipiell genau das kann, was ich suche: http://www.fhemwiki.de/wiki/Z-Wave-ZIP_WT-RFID_Keypad

Jetzt frage ich mich aber, kann das Z-Wave Keypad auch mit über den CUL Stick betrieben/gentutz werden ?

krikan

Nein, man braucht derzeit einen speziellen Zwave-Stick. Der kann nur Zwave und nichts anderes.

motu

Ahh, danke für die schnelle Antwort.
Leider hab ich genau das befürchtet :/

Gibt es eventuell alternativen für so einen Home/Away mit RFID oder Zahlenschloss ?

satprofi

Zitat von: motu am 26 November 2015, 17:33:18
Hi,

ich hab momentan mehrere MAX! Komponenten über einen CUL Stick mit einem FHEM verbunden.
Das funktioniert soweit auch alles ganz gut.



Hallo.
Würde auch günstig an MAX! Teile kommen, und habe dazu eine Frage zum CUL. Welchen kann man da nehmen? Habe einen 868 u. einen 433.
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram