GPIO Port schalten mit RPI_GPIO

Begonnen von olafnsh, 25 Januar 2016, 22:04:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

olafnsh

Hallo zusammen,
hab nach dem letzten Update ein Problem meine GPIO Ports mit dem Modul RPI_GPIO zu schalten.
Meine Hardware ist der Raspberry Pi B+ und hier meine Auszüge aus der Definition und der Logdatei:

define AMP3 RPI_GPIO 3
attr AMP3 direction output
attr AMP3 room Test

2016.01.25 21:49:38 1: AMP3: "/sys/class/gpio/export" exists and is writable
2016.01.25 21:49:38 1: AMP3: "/sys/class/gpio/gpio3" exported but define aborted:
2016.01.25 21:49:38 1: AMP3: "/sys/class/gpio/gpio3/value" exists and is NOT writable
2016.01.25 21:49:38 1: AMP3: "/sys/class/gpio/gpio3/direction" exists and is NOT writable
2016.01.25 21:49:38 1: AMP3: second attempt to export gpio3 failed: file /usr/local/bin/gpio is not setuid
2016.01.25 21:49:38 1: define AMP3 RPI_GPIO 3: AMP3: failed to export pin gpio3, see logfile

Die Datei rc.local ist genau so, wie in der commandref unter RPI_GPIO beschrieben, angelegt.
Aus der Logdatei wurd mir klar, das es an den Rechten für die Dateien Value und direction liegt.
Waren schnell geändert. Nur nach den nächsten Reboot alles wieder beim Alten.
Hat jemand eine Idee?

Gruß Olaf

olafnsh

Hab nach längerer Suche doch eine Lösung hier im Forum gefunden:

http://forum.fhem.de/index.php/topic,16519.msg328207.html#msg328207

Es liegt wirklich an den Rechten und daran, das nach dem Update die GPIO-Ports anders behandelt werden.