Manuelles fahren von Röllanden per Fernbedienung bringt % Position durcheinander

Begonnen von nettiger, 09 Februar 2016, 15:14:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

nettiger

Hallo zusammen,

ich betreibe mehrere Rolläden zusammen mit dem HM UP Schaltaktor (der mit den Tasten) zusammen mit FHEM.
abends lasse ich den Rolladen automatisch via sunset/sunrise auf 10% fahren, so dass nur noch die Lustlöcher offen sind.

Das klappt soweit auch ganz gut, nur wenn ich den Rolladen manuell mit der displayfernbedienung, welche direkt mit dem Aktor gepeert ist auf einen Zwischenstand fahre passt die Position für 10% nicht mehr :-( sprich er fährt entweder zu weit oder ist noch ein Stück offen.

Ich habe das Gefühl, das das fahren per FB die Prozentzahlen der Position durcheinander bringt. Die springt auch schneller, als wenn ich manuell am Taster oder via FHEM bediene.

Hat einer von euch sowas schonmal beobachtet oder gar eine Lösung dafür.

Danke und Gruß
Jens

martinp876

Hm ist das Problem offensichtlich bekannt. Auch wenn ich mir die lustloecher deines rollos nicht recht vorstellen kann :)
Es gibt eine Option, dass nach xmal fahren nicht an den endanschlag! der aktor eine kalibierfahrt macht. Da faehrt er einmal hoch, einmal runter dann in Position. Du kannst in den Registern einstellen was x sein soll.
In deinem Fall sollte es reichen erst zu, dann 10 auf zu schalten.