Fritzbox - Probleme mit Interval

Begonnen von yogiflop, 02 Februar 2016, 07:26:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

yogiflop

Guten Morgen,

mal wieder habe ich ein Problem mit dem Fritzbox-Modul.
Die Interval-Abfrage findet nicht wie über das Attribut angegeben alle 30 Sekunden statt, sondern wie in den Internals noch immer alle 60 Sekunden. Sowohl im Repeater, wie auch in der Fritzbox selber.
Des Weiteren habe ich immer noch das Problem, das veraltete Readings im Repeater nicht gelöscht werden, sondern als "Leichen" weiter aufgeführt werden.

Grüße
Marc
CubieTruck mit FHEM 5.7
433MHz, 868MHz HMLan
div. Baumarktsteckdosen, 3x HM
div. MiLight's

Sunny

Moin Marc,

schaue Dir mal "Device specific help" des Fritzbox-Modul an.
INTERVAL <Sekunden> Abfrage-Interval. Standard ist 300 (Sekunden). Der kleinste mögliche Wert ist 60.

und http://fhem.de/commandref_DE.html#deletereading sollte Dein 2. Problem lösen.

Viele Grüße
Sunny

PS: Denke Dein Thread wäre besser Hier aufgehoben.  ;)
FHEM 6.0 (RPi's 1b-4,CeleronM,Odroid C1+)
1-Wire (DS18B20,DS2406) |miniCUL|miniCUL868WLAN|HM|IT(-1500,LR-3500) |FB6591,FB7490,FB7580|DECT200|Powerline546E|520E|openwrt
Anfänger: Linux,FHEM+Perl

yogiflop

Zitat von: Sunny am 02 Februar 2016, 09:58:58
Moin Marc,

schaue Dir mal "Device specific help" des Fritzbox-Modul an.
INTERVAL <Sekunden> Abfrage-Interval. Standard ist 300 (Sekunden). Der kleinste mögliche Wert ist 60.

und http://fhem.de/commandref_DE.html#deletereading sollte Dein 2. Problem lösen.

Viele Grüße
Sunny

PS: Denke Dein Thread wäre besser Hier aufgehoben.  ;)

autsch .... das mit dem Interval tut weh, wer lesen kann ist klar im Vorteil......

leider taucht das Problem mit dem "alten" Einträgen immer wieder auf, und ich steuere dadurch meine Anwesenheitserkennung. Das mit dem deletereading funktioniert zwar, aber tritt danach sofort wieder auf, wenn ein Gerät aus dem Bereich des Routers verschwindet. Es ist also ein permanentes Problem und ich nur einmalig.

CubieTruck mit FHEM 5.7
433MHz, 868MHz HMLan
div. Baumarktsteckdosen, 3x HM
div. MiLight's

Sunny

Moin Marc,

das mit den "alten" hatte ich anders verstanden...
Andere Idee "automatisch" löschen lassen. (Soll unter FHEM möglich sein...  ;D )
Leider weiß ich nicht ob tupol hier mitliest, vielleicht fällt im noch etwas dazu ein.

Viele Grüße
Sunny
FHEM 6.0 (RPi's 1b-4,CeleronM,Odroid C1+)
1-Wire (DS18B20,DS2406) |miniCUL|miniCUL868WLAN|HM|IT(-1500,LR-3500) |FB6591,FB7490,FB7580|DECT200|Powerline546E|520E|openwrt
Anfänger: Linux,FHEM+Perl

l2r

hi,

habe meine Anwesenheitserkennung auch über die FB und Repeater laufen.

http://forum.fhem.de/index.php/topic,39433.msg399029.html#msg399029

ich frage in der Funktion noch das alter der Readings ab...
Wissen ist Macht.
Ich weiß nix.
Macht nix.