Temperatur am HM-CC-RT-DN wenn HM-TC-IT-WM-W-EU steuert

Begonnen von docfred, 01 Februar 2016, 10:47:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

docfred

Hallo zusammen, habe im Wohn-Ess-Bereich drei Heizkörper mit HM-CC-RT-DN. Diese möchte ich über das Wandsteuergerät HM-TC-IT-WM-W-EU steuern. In diesem großen Bereich (ca. 50qm) recht unterschiedliche Bedingungen sind, wäre mir daran gelegen, dass jeder Heizkörper seine Temperatursteuerung behält und der Wandthermostat nur die Sollwerte vorgibt. Habe deshalb auch nur den _climate Channel gepeert und nicht den _weather. Das führt m.E. aber trotzdem dazu, dass der Wandthermostat die Steuerung übernimmt.
Hat jemand dies schon gelöst?
Danke

martinp876

Ich denke nein. Warum auch immer eq3 das so macht.
Vielleicht hat noch jemand eine Idee.
Machbar ist es über die zentrale. Also alle RTS in ein Team peeren. TC nicht. Notify, wenn die temp am TC geändert wird. Bei eventonchangereading * kein Problem. Dann einem RT die desiredtemp schicken, fhem schickt es an jeden in der Gruppe.
Den TC braucht man dann eigentlich nicht, da die temp an jedem RT eingestellt werden kann und an als verteilt wird.