Hauptmenü

Relais ansteuerung via fhem

Begonnen von xMichiix, 01 Februar 2016, 15:24:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

l2r

define Gang_Licht DOIF ([Schalter_Gang] eq "on" and [Licht_Gang] eq "off") (set Licht_Gang on)
DOELSEIF ([Schalter_Gang] eq "on" and [Licht_Gang] eq "on") (set Licht_Gang off)


Das ist ja auch das richtige Verhalten. Wenn du den Taster drückst, dann ist er kurz an. Diesen Status wertest du aus, und dann wird das Licht angeschaltet.  Wenn der Schalter wieder auf off geht, dann wird in den DOELSE-Fall gegangen und die Lampe geht aus.

Mit meiner Anpassung sollte es besser klappen, oder bleibt der Schalter nach dem Schaltvorgang auf on stehen?
Wissen ist Macht.
Ich weiß nix.
Macht nix.

xMichiix

#16
das nicht im Prinzip ist das auch ok nur wollt ich wen ich den taster einmal drücke dan schaltet sich das licht an (auch en ich ihn loslasse). beim zweitenmal drücken soll es wieder ausgehen.


Oh sry hab es nicht veruscht ja es klappt mit deinen Code :)

jetzt ist es nur noch so : Relais ist 1 FHEM sagt 0

kann ich den wert irgendwie ändern ?

l2r

wie fragst du das relais in FHEM ab?
Wissen ist Macht.
Ich weiß nix.
Macht nix.

xMichiix

#18
define Essen_Licht RPI_GPIO 4
attr Essen_Licht direction input
attr Essen_Licht restoreOnStartup last
attr Essen_Licht event-on-change-reading state, STATE
attr Essen_Licht event-on-update-reading 1
attr Essen_Licht interrupt both
attr Essen_Licht verbose 5
attr Essen_Licht room 1.1_Kueche

eig. so

edit: im Moment is es ja so das taster 1 Relais 1 - taster 0 Relais 1
       aber was ist wen ich jetzt gegebenfalls über die sprachsteuerung einmal das licht anschalte, kann ich das dann wieder mit den taster auf 0 stellen ?

xMichiix

?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

l2r

kannst du das mit dem attribut poll_intervall nicht über eine zyklische Abfrage lösen?
Wissen ist Macht.
Ich weiß nix.
Macht nix.