HM-CC-TC und HM-TC-IT-WM-W-EU

Begonnen von Borderwalk, 06 Februar 2016, 13:52:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Borderwalk

Hallo werte FHEM-Gemeinde,

kann beim Wandthermostatt HM-CC-TC die Temperatur-Hysterese geändert werden? Bei einem Heizkörper läuft die Temperatur über 1,5°C aus dem Ruder.

Beim HM-CC-TC gab es die Möglichkeit, zwischen den Betriebsarten auto, manual, central und party zu wählen. Beim HM-TC-IT-WM-W-EU hat man nur noch die Möglichkeit zwischen auto, manual und party zu wählen. In welchem Modus regelt Ihre Eure Thermostate mittels FHEM?

Lieben Dank für die Info's im Voraus.

Gruß vom Niederrhein

Borderwalk

LuckyDay

ZitatTemperatur-Hysterese geändert werden?

bei HM heißt desired temp  --> z,B 20 , nicht kälter wie 20 , und wenn die temp fällt rechtzeitig gegensteuern (also VD öffnet bereits , obwohl noch über 20 Grad)

im gegensatz zu landläufiger Meinung --> es müsse um die 20  Grad pendeln. so zwischen 19,5- 20,5


Hollo

Zitat von: Borderwalk am 06 Februar 2016, 13:52:15
...kann beim Wandthermostatt HM-CC-TC die Temperatur-Hysterese geändert werden? Bei einem Heizkörper läuft die Temperatur über 1,5°C aus dem Ruder.
Guck hier mal nach tempOffset, dass ist vermutlich die passende Richtung.
Die Hysterese kann man meines Wissens nicht ändern (außer bei der Fenster-offen-Erkennung).

Zitat...auto, manual und party zu wählen. In welchem Modus regelt Ihre Eure Thermostate mittels FHEM?
Thermostat über FHEM = manual , Thermostat autark = auto ;
Dazwischen gibt es diverse Möglichkeiten nach eigenen Wünschen oder Ideen; z.B. ab einer bestimmten Außentemp. "ausschalten", oder z.B. auf auto wechseln, damit die Hütte garantiert warm ist.
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"