50-myrss Status von Notify darstellen? [gelöst]

Begonnen von earkle, 04 Februar 2016, 19:43:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

earkle

Hallo zusammen,

ich bin dabei meine RSS Darstellung etwas zu verbessern.


Für einige Schaltaufgaben benutze ich ein Notify  das ich Zeitgesteuert pet AT Ein und Ausschalte. Ob das Notify aktiv ist möchte ich per Condition in meinem RSS darstellen.
Ich habe es mit diesem Code probiert

condition {ReadingsVal('Licht_an_wenn_TV_aus','state','') eq 'active')}
rgb "3ADF00"
text  870 y "TV Beleuchtung"
condition 1


Leider reagiert die Darstellung darauf nicht. Egal ob state von dem Notify auf active oder disabled steht wird der Text immer angezeigt.

Ich arbeite schon bei anderen Dummys oder Devices mit dieser Methode und es klappt einwandfrei.

Ist es überhaupt möglich auf diesem Weg ein Notify auszuwerten? Wenn ja wie kann ich das umsetzen?

Wahrscheinlich stehe ich nur auf dem Schlauch.

Danke

Earkle
Rspberry Pi, Cul, FHEM, Relaiskarte, mehrere DS1820 zur Temperaturmessung, HMS 100 TF, FS20st, FS20 S16

betateilchen

#1
Frag doch einfach das Attribut im notify ab...

condition { AttrVal('Licht_an_wenn_TV_aus','disable',0) }

Die Anzeige im RSS wird nicht "dynamisch" geändert, sondern erst, wenn Du die RSS-Ausgabe neu im Browser lädst.

Übrigens - mit Deinem merkwürdigen Thread-Titel kann vermutlich niemand auf Anhieb etwas anfangen, den solltest Du vielleicht etwas sinnvoller formulieren.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Hollo

Zitat von: earkle am 04 Februar 2016, 19:43:29
...
condition {ReadingsVal('Licht_an_wenn_TV_aus','state','') eq 'active')}


...Wahrscheinlich stehe ich nur auf dem Schlauch.
Am Ende ist eine runde Klammer zu viel.   :D
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"

betateilchen

ja, stimmt... und das sollte sogar im Logfile stehen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

earkle

Vielen Dank für Eure Tips

Ich habe es jetzt so gelöst

condition { AttrVal('Licht_an_wenn_TV_aus','disable','') eq '0'}

Im Logfile hatte ich keinen Hinweis auf das Problem.

Mein RSS lade ich automatisch jede Minute neu als .html und pushe es regelmäßig auf einen FTP
Rspberry Pi, Cul, FHEM, Relaiskarte, mehrere DS1820 zur Temperaturmessung, HMS 100 TF, FS20st, FS20 S16

betateilchen

Zitat von: earkle am 04 Februar 2016, 20:19:11
Ich habe es jetzt so gelöst

Das ist wieder völlig unsinnig und funktioniert nur "zufällig".
Warum hast Du nicht den Codeschnipsel verwendet, den ich oben gepostet habe?

Zitat von: earkle am 04 Februar 2016, 20:19:11
Im Logfile hatte ich keinen Hinweis auf das Problem.

Wahrscheinlich hättest Du den verbose Level höher stellen müssen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

earkle

Hallo Betateilchen,

der Schnipsel hat leider nicht funktioniert.
Rspberry Pi, Cul, FHEM, Relaiskarte, mehrere DS1820 zur Temperaturmessung, HMS 100 TF, FS20st, FS20 S16