Saugroboter [LG Hom-Bot]; Welches Modul nutzen, Ideen gefragt

Begonnen von VB90, 10 November 2015, 18:15:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

So das Teil ist gekauft. 199 Euro. Ich bilde mir ein das es ein guter Preis ist  ;D
Wird aber ne Weile dauern bis ich da was über FHEM realisieren kann. Weihnachten und so steht ja an.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Ich habe mir nun vor genommen ein Modul zur steuerung des kleinen Kerls zu schreiben. Bitte erwartet nicht zu viel von mir, ich habe gerade mal quer gelesen in dem Roboterforum und ich denke ich kann es mit etwas Hilfe schaffen. Aber schlagt mich nicht wenn ich irgendwo hänge und nicht weiter komme.



Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

VB90

Schläge gibts nicht, wenn da wird richtig bestraft :D

Ich steh gern als Tester zur Verfügung.

vb
Man muss das Rad nicht neu erfinden, nur wissen wie es gedreht wird.

CoolTux

Wirst wohl auch müssen. Sind ja anscheinend nur wir beide. Aber das was ich bis jetzt zu dem Teil gelesen habe ist cool. Das Ding ist komplett offen. Überlege es als Babysitter Abends ein zu setzen. Lach.
Ich melde mich wenn ich erste Ergebnisse vor zu weißen habe.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Marie

#19
Hallo CoolTux,


habe Dich auch im Robotforum gesehen...mein VR64701LVMB ist bestellt und sollte morgen kommen. Einen passenden WLan Stick habe ich auch noch rumliegen. Ich hab mich letztendlich für den LG entschieden da die Navigation gut aussieht (Zeitmässig), das Reinigungsergebnis ganz anständig zu sein scheint und er die Möglichkeit eines Hacks bietet....


Also für Tests bin ich auch zu gebrauchen und auch für Ideen u.ä.. Programmieren kann ich auch ganz gut, allerdings geht mir Perl ab...wer hat die Syntax erfunden?  :o ;) ;)


Bin mal gespannt wie das funktioniert.
Möglichkeiten via FHEM finde wir bestimmt, und wenn man nur zu SIRI sagen kann "SIRI sauge das Wohnzimmer" ....  8) ;D ;)


LG


Marie

Banana Pi & FHEM2FHEM Raspberry,RS485 Modbus Stromzähler UMG96, diverse Schaltsteckdosen 433 MHz, 868 MHz, MYSENSORS Temperatursensoren , Smartvisu, Homekit & Siri, Geofency, Zwave Rauchmelder & Steckdosen & Garagensteuerung, TabletUi mit BananaPi M2Ultra im Wohnmobil, Homebridge usw.usw.

CoolTux

Hallo Marie,

Dein Angebot nehme ich dankend an und würde auf Dich zu kommen wenn bei mir was konkret ist. Im Moment muß ich schnell mal JSON lernen. Will nicht über den Webserver gehen sondern direkt die JSON Schnittstelle anzapfen.

Die Integration in FHEM bekommen wir hin. Und wegen Siri müssen wir uns dann an meinen Mentor André wenden. Aber erstmal die Vorarbeit  ;D



Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Marie

Och mit Siri wird das schon gehen....ein dummy als light deklarieren und dann damit halt den robby in FHEM starten..... Klingt gut das du nicht über den Webserver gehen willst sondern direkt.


Klappt schon..


LG


Marie
Banana Pi & FHEM2FHEM Raspberry,RS485 Modbus Stromzähler UMG96, diverse Schaltsteckdosen 433 MHz, 868 MHz, MYSENSORS Temperatursensoren , Smartvisu, Homekit & Siri, Geofency, Zwave Rauchmelder & Steckdosen & Garagensteuerung, TabletUi mit BananaPi M2Ultra im Wohnmobil, Homebridge usw.usw.

CoolTux

Habe eben eine erste Vorabversion eines Modules bereit gestellt. Wer einen Homebot  hat bitte mal testen. Danke

http://forum.fhem.de/index.php/topic,44923.0.html
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Marie

Wow,


da bist Du schneller als ich..mein Bot ist zwar heute angekommen, aber der WLan-Stick funzt nicht...ist zwar der richtige Chipsatz aber der falsche Stick. Der Neue wird hoffentlich morgen geliefert...dann bin ich gerne bereit zu testen.


LG


Marie
Banana Pi & FHEM2FHEM Raspberry,RS485 Modbus Stromzähler UMG96, diverse Schaltsteckdosen 433 MHz, 868 MHz, MYSENSORS Temperatursensoren , Smartvisu, Homekit & Siri, Geofency, Zwave Rauchmelder & Steckdosen & Garagensteuerung, TabletUi mit BananaPi M2Ultra im Wohnmobil, Homebridge usw.usw.

CoolTux

Hallo Marie,

Leider ist meiner auch noch nicht da, aber der VB90 ist ein ziehmlicher guter Testkandidat. Lässt sich zu allem mißbrauchen   ;D
Nee Spaß, er ist so net und testet das Modul. Wir haben auch schon zusammen einiges geschaft. Kannst ja mal in den Thread zum Modul reinlesen.



Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

rumors

200 war sicher ein guter Kurs ... hab meinen 6260 damals nicht unter 470,- bekommen
Das Experiment mit dem italienischem Modell wollte ich damals nicht machen  ;)

Das Modul schau ich mir bei Gelegenheit mal an ... auch wenn der WAF Faktor fragwürdig wird  ;D