Bewegungsmelder programmieren

Begonnen von lobitano, 04 Februar 2016, 15:36:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

lobitano

Hallo, ich bin Anfänger was das Thema FHEM angeht und bei mir läuft FHEM auf einem Raspi.

Ich habe mir nun einen Funk-Bewegungsmelder Homematic für außen angeschafft und einen Unterputzschaltaktor einfach.

Beide Geräte sehe ich in Fhem, kann auch den Schalter bzw. die Lampe ein- und ausschalten.

Der Bewegungsmelder (BM) funktioniert grundsätzlich auch, jedoch weiß ich nicht genau, wie ich den programmieren kann:

Wie kann ich dem BM beibringen, daß er

- bei Bewegungen SOFORT ein Ereignis auslöst (bisher ist es so, dass nur alle 240 Sekunden motion angezeigt wird)

- wie kann ich den BM explizit peeren bzw. unpeeren (um ihn mal zu Testzwecken mit einem Dummy zu verbinden)?

- Ich habe gelesen, dass der BM im state motion verbleibt, sobald er ausgelöst hat, warum ist das so? Nur aus Energiespargründen?
Und was hat es mit dem "Kontingent" auf sich, darf der BM nur eine bestimmte Anzahl von Bewegungen innerhalb eines Zeitraums senden oder wie habe ich das zu verstehen?

Ich habe bereits seit Tagen im Netz gesucht, schon verschiedene Howtos und Anfänger-Anleitungen gelesen, komme aber irgendwie grundsätzlich bei der Programmierung des BM nicht so wirklich voran...

Danke schon mal für Eure Mühe

Otto123

Hallo,

Direkt peeren geht generell mit peerChan.
Dann musst Du aber noch Register setzen, das wird mit hmInfo vereinfacht.
Schau Dir bitte das hminfo Modul an. Dort gibt es eine Template Verwaltung. Es gibt ein Template motionOnSw. Das passt zu Deiner Aufgabe.

Dann gibt es hier ein Beispiel für die Verbindung Bewegungsmelder Lampe, es geht auch einfacher. Aber in dem Beispiel wird einiges erklärt.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Maergsche

Evtl hilft dir das weiter ...

set Kueche_Bewegungsmelder peerChan 0 Kueche_Lampe single
(Peeren der Geräte Bewegungsmelder und Steckdose)
set Kueche_Bewegungsmelder regSet minInterval 120
(Bewegungsmelder so einstellen, dass er frühstens nach 120 Sec einen neuen Motion Befehl sendet)
set Kueche_Lampe regSet shOnTime 180 Kueche_Bewegungsmelder
(Setzt den on-for-Timer auf 180 Sec)
set Kueche_Lampe regSet shSwJtOn on Kueche_Bewegungsmelder
(Siehe Problem aus 1. Post :) )
set Kueche_Lampe regSet shCtValLo 0 Kueche_Bewegungsmelder
(Leg fest, ab welcher "Dunkelheit" der Schaltaktor schalten soll)


Siehe auch hier
http://forum.fhem.de/index.php/topic,35525.msg280498.html#msg280498