Leicht überfordert mit Heizplan erstellung

Begonnen von fireb, 16 Februar 2016, 14:53:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fireb

Hallo,

ich bin derzeit noch dabei mich mit FHEM einzuarbeiten. Jetzt habe ich es endlich geschafft, dass meine Homematic Komponenten (Wand + Heizkörperthermostat + Fenstersensor) miteinander kommunizieren und soweit funktionieren.

Jetzt würde ich mich gerne dem Heizplan widmen stehe nun aber vor der Frage wie ich das ganze am besten umsetzen sollte.

Ich bräuchte für Montag, Dienstag & Donnerstag den gleichen Plan und für Mittwoch & Freitag jeweils einen eigenen und Samstag & Sonntag sollte auch gleich sein.

Zusätzlich möchte ich das ganze aber mit Anwesenheitserkennung steuern. D.h. Wenn am Montag Nachmittag die Heizung laut Plan um 17 Uhr auf 22 Grad eingestellt werden würde soll das allerdings nur gemacht werden, wenn ich auch zu Hause bin. Wenn ich nicht zu Hause bin sollte sie weiterhin zb. auf 20 Grad gestellt bleiben und sich erst auf 22 Grad stellen wenn ich dann zu Hause eintreffe.

Ich hoffe Ihr versteht ungefär was ich meine  ::)

lg
fireb

Hollo

Die "leichte Überforderung" besteht meines Erachtens mehr in dem Problem, zusätzlich zum Wiki noch die vielen vielen und teils recht langen Beiträge hier zu lesen.

Grundsätzliche Möglichkeit:
- erstmal AUTO-Betrieb mit Templisten (dann läuft das auch autark von fhem/Anwesenheit
- dann die Anwesenheitsmimik erstellen, probieren
- in Kombination mit Anwesenheit auf Manu-Betrieb die gewünschte Temp setzen

Dann halt Stück für Stück ergänzen, optimieren usw.
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"