CUL empfängt keinen Temperatursensor GT-WT02

Begonnen von Photon68, 16 Januar 2016, 08:40:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Photon68

Hallo @all,

hier im Forum ist zu lesen, dass der Sensor GT-WT02 (Temp./ Luftfeuchtigkeit) mit dem CUL im IT-Modus empfangbar sei.

Bei mir wird nichts empfangen! (auf keinem der drei Kanäle)

meine Konfiguration:
- CUL 868 im IT-Modus! mit Frequenz 433,920 Mhz bWith 464 kHz rAmpl 42 dB sens 4 dB, SlowRF,
- autocreate ist aktiv,
- Meine IT Steckdosen / Fernbedienung schalteten und werden empfangen (Firmware 1.63.01 CUL 868 (F-Band 433 Mhz).

Zusätzlich habe ich eine Homematic-Installation (gleicher Raspi) mit HLAN-Adapter und VCCU.


Hat jemand eine Idee?

Gruß Photon68


bjoernh

Installier die a-culfw,  die Stock Firmware kann das nicht.

Photon68

Hallo Björn,

danke für den Tipp mit der firmware.

Jetzt läuft die a-firmware 1.20.01 build 176.
Die IT-Dosen schalten wieder (Frequenz 433.92 MHz).

Ich bekomme die GT-WT 02 Sensoren trotzdem nicht durch autocreate angelegt!  >:(  :'(

Ich brauche noch einen Tipp!


Gruß Photon68

Quatalspropella

Hallo zusammen,

ich habe den gleichen Sensor "GT-WT 02" und gleiche Cul Firmware Version. Das Messgerät läuft seit dem Update nicht mehr. Kann das also bestätigen.- Gibt es eine höere version bei der das wieder dabei ist? Hat ihr schon wer Erfahrungen gesammelt?

Quatalspropella

So mal schauen. Bei reichte es evtl. schon aus den Chanal (Schalter 1,2,3) von 0 auf 1 zu stellen. Dann dem Button TX gedrückt und er hat das Übermittelt. Aber nur ein mal.
Erst nach dem ich das alte gelöscht hatte wurde ein neues device angelegt. Mit dem werden wieder Daten übermittelt.

Kurz gesagt. neu anlegen. Ich werde das noch mal beobachten ob es jetzt klappt. Sehe es dann morgen früh.

Quatalspropella

Der Stand heute morgen dabei ist , dass sich der Temperatur sensor die Nach für ca. eine Stunde gemeldet hat. Danach nicht mehr. Also Daten können wohl empfangen werden, leider mit großen Abbrüchen.

Photon68

@quatalspropella

Mit der Firmware V 1.10.02 a-culfw Build: 171 (2015-10-29_21-49-43) CUL868 (F-Band: 433MHz) kann ich inzwischen die GT-WT02 empfangen.

Allerdings stehen diese bei model auf Type 1. Eine Umstellung auf model GT-WT02 verschwindet von alleine wieder. Es steht dann wieder Type1 da.

Da ich von diesen Sensoren drei Stück habe, habe ich bei einem das Pech, dass er als model Auriol anzeigt. Damit wird dann die Luftfeuchtigkeit nicht mehr übermittelt, sondern nur die Temperatur. Lösen konnte ich dieses Problem noch nicht.

Gruß Photon 68

Quatalspropella

@Photon68:

ja, das ist richtig. Mit der Firmware V1.10.02 geht der Empfang der GT-WT02. Es wird hier aber von der Version 1.20.01 oder höher in Verbindung mit dem Messgerät geschrieben. Da bekomme ich nichts mehr rein. Zurück mag ich nicht, da der Empfang und das einstellen der Home easy Steckdosen jetzt super funktioniert.


sLy1337

Bei mir das gleiche Problem (Symptom) allerdings mit dem GT-WT-01 Sensor, der wird auch mit der aktuellen a-culfw V1.20.xx nicht erkannt, nur mit der älteren (V1.10.02) - allerdings wird der Channel auch hier nicht richtig angezeigt (immer 0).

Grüße
sLy