Notify mit Abfrage zweier Stati

Begonnen von Markus., 30 März 2016, 11:40:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Markus.

Hallo Zusammen,

in der Hoffnung nicht direkt erschlagen zu werden bezüglich einer Notify Frage... ;-)
Aber irgendwie finde ich nicht die passende Lösung...
Ich habe mir mal einen Schalter gebaut um zwei Aktoren ein bzw. auszuschalten. Das Funktioniert soweit auch. Obwohl ich mir nicht sicher bin, ob es nicht eine bessere Lösung gibt. Bin halt noch blutiger Anfänger..
Also ich habe zwei Aktoren, die mit einem Schalter (dummy) ein und ausgeschalten werden.


define test02 dummy
attr test02 devStateIcon ein:Restart:off aus:Shutdown:on
attr test02 eventMap on:ein off:aus
attr test02 fp_Home 284,803,0, ,test02
attr test02 webCmd off:on
define ntfy_test02_on notify test02:ein {fhem ("set Aktor01 on");;fhem("set set Aktor02 on")}\
define ntfy_test02_off notify test02:aus {fhem ("set Aktor01 off");;fhem("set set Aktor02 off")}\


Jetzt verwende ich dort zwei notifys. Zum einen um den Zustand ein abzufragen und zum  anderen für den Zustand aus. Kann ich das nicht igrnendwie in ein einzigen notify verpacken? Oder gibt es für Schalter eine bessere Möglichkeit?
Wäre für einen Tip wirklich dankbar :-)

Gruß

Markus

errazzor

Nimm doch DOIF.


define test02_DOIF DOIF ([test02] eq "ein") (set Aktor01 on, set Aktor02 on) DOELSEIF ([test02] eq "aus") (set Aktor01 off, set Aktor02 off)



ujaudio

Es geht zumindest mit nur einem notify, bei mir habe ich das so:
define gb_wellnoti notify ez_wellnessmood set gb_wellmood $EVENT
Hier wirdbei Änderung eines RGB "ez_wellnessmood" dessen Wert auf einen anderen übertragen.

Du müsstest bei dir nur dafür sorgen, dass du mit an/aus und on/off nicht durcheinander kommst. Entweder müssen die Aktoren auch "an/aus" oder dein Schalter muss "on/off".

Im "Anfänger-pdf" kannst du auch noch nachlesen, wie man die 2 getrennten Befehle
{fhem ("set Aktor01 on");;fhem("set set Aktor02 on")}
noch zusammenfassen kann.

Du brauchst auch nicht zuerst die geschweifte Klammer und dann wieder die Funktion fhem...
Einen lieben Gruß
Jürgen

Markus.

super vielen dank ihr zwei !!
Habs jetzt mit Doif gemacht und funktioniert :-)

viele Grüße

Markus