[gelöst] Hourcounter & Stromzähler

Begonnen von Peterson, 07 Februar 2016, 12:36:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Peterson

Hallo,

ich bin gerade dabei meinen Stromzähler (mit rotierender Scheibe) über GPIO des RPI anzubinden und in FHEM mit die Messwerte darzustellen. Den Gaszähler konnte ich mit Hilfe der Anleitungen und Erklärungen schon bereits umsetzten (Dank an alle die sich die Mühe gemacht haben).
Doch mit der Stromzählergeschichte und mit Hourcounter (eine Super Sache) habe ich allerdings so meine Probleme.
Während der Impuls beispielsweise beim Gaszähler 0,01 m³  beinhaltet, ist es beim Stromzähler bei 75 Umdrehungen eine KWh.
Gibt es einen Trick oder Tipp wie man es am einfachsten umsetzen kann oder muss man, so wie ich es bis jetzt interpretiere, mit userReadings und Formeln umsetzen?
Ich habe dafür leider im Forum und im Internet nichts konkretes dazu gefunden und einen Tipp die pm zu ergänzen bzw. anzupassen konnte ich nicht ganz nachvollziehen.

Vielleicht hat auch jemand noch einen Link wo ein bischen detailierter die Attribute für GPIO und die hourcounters beschrieben sind. Im Wiki habe ich die Bedeutung und Nutzung so nicht ganz verstanden. Vielleicht gibt es Infos, wo an Beispielen die Atttribute näher erläutert werden.

Danke schon mal vorweg für Eure Hilfe.

Gruß,

         Peterson
FHEM 5.5 auf RPI + HM-CFG-LAN

Peterson

Tja,

ich habe mich zwischenzeitlich anders beholfen und nun einen Multiplikator 1kWh/57 Umdrehungen genommen. Ist zwar nicht unbedingt das was mir vorschwebte aber es geht auch.
andereseits wäre Unterstützung im Hourcounter auch verlockend.

Somit schließe ich den Beitrag bzw. setzte diesen auf gelöst.

Gruß,

Peterson
FHEM 5.5 auf RPI + HM-CFG-LAN