HM-Sec-SCo notify funktioniert nicht

Begonnen von ComanderKeen, 19 Februar 2016, 11:12:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ComanderKeen

Hallo zusammen,

heute nach langem mitlesen dann auch mal der Erste Beitrag von mir.
Habe jetzt schon so einiges in meinem FHEM programmiert aber komischerweise habe ich hier keinen Durchblick mehr :(

Ich habe gestern meinen Türkontakt HM-Sec-SCo in Betrieb genommen.
Angelernt und funktioniert auch alles soweit.

Wenn ich jetzt ein Notify auf den State open haben will triggert dieser nicht und ich weiß nicht warum :(

Der notify sieht so aus:
Tur_WZ:open { if(ReadingsVal("anwesenheit","state","true") eq "false") {fhem("set jheimatBot message @NAME Tür ist auf obwohl niemand zuhause ist")}}

Er soll eine Telegram Nachricht auf mein Handy senden, wenn die Tür auf ist und niemand zuhause ist.

Ich habe jetzt jede erdenkliche RegEx ausprobiert, aber das ding will einfach nicht triggern.
Hab ich hier ein Brett vorm Kopf?

Der Event Monitor gibt mir folgendes aus:
2016-02-19 11:06:13 CUL_HM Tur_WZ open

Danke und Grüße
Julian

marvin78

Ob es überhaupt triggert, kannst du bspw. mit einen Log() ausprobieren

Tur_WZ:open {Log 1, $NAME."-".$EVENT}

Das zeigt dir dann auch das korrekte Event (ggf.).

Mache zusätzlich mal ein list deines Devices und poste das hier.

ComanderKeen

Hallo,

danke für die schnelle Antwort.

Tur_WZ:open {Log 1, $NAME."-".$EVENT}

funktioniert bei mir leider nicht, da bekomme ich die Meldung:
Unknown command Tur_WZ:open, try help.

Ich hatte mir schon mal die Events ausgeben lassen, sieht dann so aus:

11:06:19  Tur_WZ closed
11:06:13  Tur_WZ open



hier der RegList auszug:

list:         register | range              | peer     | description
   0: cyclicInfoMsg    |     literal        |          | cyclic message options:on_100,on,off
   0: localResDis      |     literal        |          | local reset disable options:on,off
   0: pairCentral      |   0 to 16777215    |          | pairing to central
   0: sabotageMsg      |     literal        |          | enable sabotage message options:on,off
   0: transmDevTryMax  |   1 to 10          |          | max message re-transmit
   1: eventDlyTime     |   0 to 7620s       |          | filters short events, causes reporting delay
   1: ledOnTime        |   0 to 1.275s      |          | LED ontime
   1: msgScPosA        |     literal        |          | Message for position A options:open,closed,noMsg
   1: msgScPosB        |     literal        |          | Message for position B options:open,closed,noMsg
   1: sign             |     literal        |          | signature (AES) options:on,off
   1: transmitTryMax   |   1 to 10          |          | max message re-transmit
   4: expectAES        |     literal        | required | expect AES options:on,off
   4: peerNeedsBurst   |     literal        | required | peer expects burst options:on,off

marvin78

Das war ein Code für das Def deines notifys.

Ein list vom ganzen Device bitte. Die Register helfen hier nicht.

Wie hast du die Events ausgeben lassen? Es geht bei dem Test nicht nur um die Ausgabe, sondern darum zu checken, ob das notify überhaupt getriggert wird.

ComanderKeen

Hi,

das Log gibt folgende aus
2016.02.19 11:31:52 1: Tur_WZ-open

Aktuell triggert der notify gar nicht.
Es wird keine Event im Event Manager angezeigt :(

Leider weiß ich nicht was du mit der device list meinst.
Hier mal ein Screenshot vom Device, vielleicht hilfts
(http://i.imgur.com/Vth7d5v.png)


marvin78

Bitte die Grundlagen lernen. list ist ein FHEM Befehl (siehe commandref). Screenshots helfen oft nicht, deshalb ein list.

list Tur_WZ

Dann liegt es aber wohl an deinem Device anwesenheit. Es wird ja nur was gesendet, wenn dessen Reading state auf false steht. Ist das der Fall? Mache mal ein list davon und lass dir nicht alles aus der Nase ziehen. In den angepinnten Beiträgen steht doch, was man alles benötigt um helfen zu können.

Was jheimatBot ist, ist ja auch nicht klar.

Bennemannc

Hallo,

setze das event-on-change-reading mal auf ".*" - nicht das Dir das einen Strich durch die Rechnung macht und das Event unterdrückt.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

ComanderKeen

Hallo,

danke für die Hilfe.
Mit dem List Befehl war ich noch nicht vertraut. Kann auch schnell mal wieder in Vergessenheit geraten  ;)

Habe den Fehler jetzt ausfindig gemacht.
Das Problem lag am TelegramBot.

Habe die Logs grade nochmal sorgfältig studiert.
Aber wieder  was dazu gelernt.

DANKE  8)

marvin78

Zitat von: Bennemannc am 19 Februar 2016, 12:01:33
Hallo,

setze das event-on-change-reading mal auf ".*" - nicht das Dir das einen Strich durch die Rechnung macht und das Event unterdrückt.

Gruß Christoph

Sein notify reagiert auf state. Das soll und darf also nicht das Problem sein. Zum Testen kann es allerdings sinnvoll sein.

Das Problem war also, dass die Logs nicht gelesen wurden....  :-\