Hilfe Verdrahtung Fibaro Universal Sensor

Begonnen von Tektura, 21 März 2016, 06:26:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tektura

Hallo Forum,

ich stehe hier vor einem Problem was ich mir nicht so recht erklären kann. Ich habe einen Türgong mit Läutwerk und möchte mir das Klingeln an der Haustür in meinem Z-Wave Netzwerk signalisieren lassen. So weit So einfach. Der Türgong wird einfach mittels Taster von der Hautür zum läuten gebracht. Einfache 2-Draht Verkabelung.

Mein Aufbau zur Signalisieren ist wie folgt.

Am Türgong habe ich 12V-DC und 12V-AC zur Verfügung, weiter habe ich einen Fibaro Universal Sensor angeschafft und ein Relais entsprechend 12V. Meine Verdrahtung habe ich wie im Bild eingefügt vorgenommen. Zum Sensor gibt es folgendes zu sagen, er hat zwei Binäreingänge welche ein ankommendes Signal 1 zu 1 an den damit gekoppelten Ausgang durchschleift. Ziel ist es also, den Binäreingang zu schalten und damit das Relais dazu zu bringen mir die 12V ans Läutwerk zu bringen. Eigentlich funktioniert mein Aufbau auch, wenn ich den Binäreingang mit der Hand Kurzschließe, also Erde und IN2 des Sensors zusammenhalte, dann läutet mein Gong wie erwartet und ich bekomme eine Nachricht im Netzwerk. Wenn ich aber nun den Taster dazwischen hänge, also IN2 des Sensors an den einen Draht des Tasters und Erde des Sensors an den zweiten Draht des Tasters, dann schlägt mein Läutwerk nicht mehr "richtig" an, ich bekomme nur ein widerwilliges Brummen des Läutwerks, aber es "gongt" nicht wirklich. Es ist nur eine Art Summen. Kann sich das jemand erklären?

Bedanke mich im Voraus schon für jede Hilfe! Das raubt mir den Schlaf.

Viele Grüße

Michael

FunkOdyssey


marcbroe

Hallo, ich brauche einmal dringend Hilfe :-)
Ich habe eine Türsprechanlage/Klingel  -siehe Skizze- und möchte diese mit dem Fibaro Universalsensor "schalten".

Im Endeffekt möchte ich nur den "Gong" (weiße Ader) per Fibaro Universalsensor schalten, also "aus oder ein" bzw. Klingelton an oder aus / unterbrechen. So dass man die Klingel nach Belieben auch stumm bzw. ausschalten kann und man nicht gestört wird, vor allem, wenn unser Baby schläft :-)

Im späteren Schritt möchte ich dann per Script, dass eine Pushmitteilung an unsere Handys versendet wird (wenn die Klingel ausgeschaltet ist), so dass man über das Klingeln trotzdem informiert wird. Dies aber später. Erst einmal brauche ich die Hilfe, wie ich den Fibaro Universalsensor richtig an das System anschließen kann bzw. muss :-)

Vielen Dank schon einmal