Fritzbox 7490 automatisch rebooten/neustarten via FHEM?

Begonnen von chriz, 24 September 2014, 21:11:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

chriz

Hallo Zusammen,

ich betreibe eine Fritzbox 7490 welche ich gerne automatisch in regelmäßigen Abständen "soft" rebooten lassen möchte, da sie nach einigen Tagen Bandbreite meines Glasfaseranschlusses verliert bzw. allgemein träger im Surfverhalten wird. Nach einem manuellen Reboot ist alles wieder einwandfrei.

Im Netz habe ich bereits folgende Möglichkeiten recherchiert:

- Telefoncode zum Neustarten der Fritzbox: #990*15901590*
- Telnet Reboot mit dem Befehl: /sbin/reboot

Mein FHEM Server läuft auf einem Intel NUC (Ubuntu).

Gibt es eine Möglichkeit meine Fritzbox automatisch, am liebsten direkt über FHEM, zu rebooten?

Grüße
Chris
FHEM auf Intel NUC D34010WYK Core i3, SSD, Ubuntu. HomeMatic mit HMLAN (Groundplane Antenne), Fritz DECT!200, FritzBox 7490, EnerGenie EG-PMS2-LAN, Yamaha RX-V475, Netatmo, Withings, Philips hue, Osram Lightify, Flukso Energy Meter, Harmony, RooWifi, Junkers ZSB 24-4 C Heizung via Heatronic HT-BUS

PeMue

Hallo Chris,

mein Vorschlag wäre per at. Entweder mit einer Unterfunktions in 99_myUtils.pm oder direktem Perl/Unix Code. Da würde ich den Zeitpunkt so wählen, dass er kurz vor der Zwangstrennung durch die FritzBox ist (und diese nach dem Reboot nicht mehr durchgeführt werden braucht).

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

chriz

Halle PeMue,

danke für deine Antwort. Nur wie sage ich direkt aus FHEM dass die Fritzbox neustarten soll, so dass man den Reboot-Befehl via at verknüpfen kann?

Grüße
Chris
FHEM auf Intel NUC D34010WYK Core i3, SSD, Ubuntu. HomeMatic mit HMLAN (Groundplane Antenne), Fritz DECT!200, FritzBox 7490, EnerGenie EG-PMS2-LAN, Yamaha RX-V475, Netatmo, Withings, Philips hue, Osram Lightify, Flukso Energy Meter, Harmony, RooWifi, Junkers ZSB 24-4 C Heizung via Heatronic HT-BUS

tantor

FHEM mit CUL V3.4 an Raspberry Pi 3
CUL V 1.67 CUL868; nanoCUL V1.66 433MHz; 1Wire USB-Adapter 2480B
8x HM-CC-RT-DN Fw 1.3; 9x HM-LC-Bl1PBU-FM Fw2.3
11x DS1820 2xDS2408

micomat

Sorry fuers Ausgraben, aber hat hier schon jemand eine Loesung parat?
Synology DS218+ with fhem+iobroker in docker, 2x RasPi w. ser2net, CUL433+868, IT, EGPM2LAN, THZ/LWZ, FB_Callmonitor, HMS100TF, Homematic, 2x TX3-TH, Pushover, USB-IR-SML-Head, SONOS, GHoma, MBus, KLF200

Wernieman

Da telnet-Zugriff bei neueren Fritzboxen nicht mehr funktioniert: Nein

Hatte es aber mal bei einem anderen Router extern so gelöst, das er für 5 sec. mal keinen Strom bekam ;o)
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Benni

Zitat von: Wernieman am 27 Januar 2016, 11:05:52
das er für 5 sec. mal keinen Strom bekam ;o)

Wäre auch mein Vorschlag: Mit FHEM schaltbare Steckdose an die FB und die dann zum gewünschten Zeitpunkt ab und wieder anschalten.

micomat

Das funktioniert leider nur mit Steckdosen die einen internen Timer haben. Davon hab ich leider keine :(
Alles mit SetExtensions oder at wuerde im Sand verlaufen, da ohne Fritzbox die Netzwerkverbindung/WLAN weg ist...
Synology DS218+ with fhem+iobroker in docker, 2x RasPi w. ser2net, CUL433+868, IT, EGPM2LAN, THZ/LWZ, FB_Callmonitor, HMS100TF, Homematic, 2x TX3-TH, Pushover, USB-IR-SML-Head, SONOS, GHoma, MBus, KLF200

Wernieman

Du sollst auch keine WLAN-Dose, sondern eine durch fhem schaltbare verwenden.

Bei mir hängt aus "historischen Gründen" z.B. noch eine PCA301 dran
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

tupol


Markus M.

get fritzbox tr064Command DeviceConfig:1 deviceconfig Reboot
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

PeMue


/sbin/reboot
müsste auch gehen (falls fhem auf der FritzBox unter root läuft).
Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

Ma_Bo

Hallo,
gibt's ne Möglichkeit die InternetVerbindung kurz zu trennen?
Hintergrund ist, ich möchte der zwangstrennung zuvor kommen, da das mailcheck Modul dann jedesmal Probleme macht.
wenn ich den Zeitpunkt der zwangstrennung in der fritzbox einstelle, dann ist nur eine Auswahl möglich, bei der innerhalb 1 Stunde im eingestellten Bereich irgendwann die Trennung stattfindet. Ich möchte aber eine fixe Zeit bestimmen, damit die Trennung immer zur selben Zeit ist.

Hab mir den wiki Eintrag zum fritzbox Modul durchgelesen, aber leider dazu noch nix gefunden.

Grüße Marcel
NUC mit FHEM, HM Heizungsthermostate, HM Wandthermostate, Intertechno Funksteckdosen, 10" Tablet als Wanddisplay, KeyMatic, Fensterkontakte, Fensterkontakte umgebaut als Wassermelder und Briefkastenmelder, Aussenthermostat, Anwesenheitssteuerung über Fritz Box, Google Home usw. usw.