Fhem und Kreu-/Wechselschaltungen?

Begonnen von gestein, 28 Februar 2016, 15:35:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gestein

Hallo,

Ich habe - wie viele andere auch - in meiner Wohnung einige Kreuz- und Wechselschaltungen, die ich aber gerne mit fhem steuern möchte.
Aber ich habe alles aus einem Schalterprogramm und meine Frau will nicht die unterschiedlichen Schalter haben.
Außerdem habe ich etliche Schalter in Mehrfachrahmen. D.h., ich kann dann nicht einfach so einen neuen Schalter dazu geben.

Meine Idee wäre, den vorhandenen letzten Wechselschalter durch einen Kreuzschalter zu ersetzen und dann ein Schaltmodul dahinter zu hängen, dass hinter der Rigipswand versteckt ist und mit fhem bedient wird.
Alle vorhandenen Kreuz- und Wechselschaltungen durch Taster zu ersetzen, ist mir viel zu aufwändig.

Nun habe ich die Alternative Firmware für den Wechselschalter von Homematic gefunden:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,18071.1590.html

Eigentlich muss man dabei den ersten Wechselschalter (der Strom immer führt) durch den von Homematic ersetzen (und den vorhandenen durch einen Kreuzschalter.
Allerdings möchte ich - wie oben beschrieben- den Schalter als Modul verwenden, d.h., ohne Taster.
In der Anleitung im fhem-wiki steht:
Um den Schalter wie einen "normalen" Schalter wirken zu lassen, müssen noch die Buttons mit dem Switch gepeert werden. Unterlässt man diesen Schritt, passiert bei einem Tastendruck am angeschlossenen Verbraucher nichts.

Aber auf Befehle vom fhem reagiert der Schalter. Oder?
Kann ich den Schalter so wie im wiki beschrieben in fhem einbinden, damit auch immer der richtige Status gezeigt wird.
Oder habe ich da was falsch verstanden?

Danke im Voraus
Liebe Grüße
Gerhard