[gelöst] IODev wird nicht gespeichert?

Begonnen von Ralf.E, 28 Februar 2016, 21:18:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf.E

Moin,

ich versuche gerade HT's, FK's etc. vom Cube auf einen CUL zu migrieren und bemerke, dass nach einem restart von Fhem das IODev nicht gesetzt ist. Nach einem re-pairing funktioniert es dann wieder.

In fhem.cfg ist zu sehen, dass für einige Max-Komponenten 'attr xyz IODev cm' vorhanden ist, bei anderen fehlt diese Zeile. Das attr IODev wird aber auch nach einem reset, anlernen nicht gespeichert (device vorher in Fhem nicht gelöscht).

Habe ich da einen Denkfehler? Oder kann ich 'attr xyz IODev cm' einfach manuell nachtragen?

Gruß Ralf
Rpi4> FHEM, TabletUI, Z-Wave, EnOcean, Hue, HmIP via Debmatic

willyk

NUC mit Ubuntu, MAX!Cube, CUNO, 6 MAX WT, 16 MAX HT, 2 MAX Fensterkontakt, MaxScanner

Ralf.E

Oft genug - ich denke ich habe es herausgefunden...

Bevor ich angefangen habe alle MAX Komponenten auf den CUL umzuziehen, waren die MAX-Komponenten via MAXLAN eingebunden. D.h. alle MAX-Komponenten waren bereits bekannt.

Später ist dann erst der CUL/CUL_MAX hinzugekommen.

Nach und an den MAX Komponenten ein Werksreset und neu angelernt. Nach einem restart von FHEM lief es nicht mehr.

Das Problem war hier wohl die Reihenfolge in der devices in fhem.cfg definiert werden - die MAX Komponenten waren vor dem CUL/CUL_MAX definiert.

Ein Löschen der Devices und neu anlernen oder ein manuelles "verschieben" in fhem.cfg hat dann geholfen...

Ralf
Rpi4> FHEM, TabletUI, Z-Wave, EnOcean, Hue, HmIP via Debmatic