[GELÖST!]Wie Variable mit leerem Wert (Leerstring) erzeugen?

Begonnen von DocCyber, 12 Juni 2016, 13:19:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

betateilchen

Zitat von: Elektrolurch am 14 Juni 2016, 10:19:12
Das ist die dümmste und arroganteste Behauptung, die ich jemals hier gelesen habe.

Das ist die dümmste und arroganteste Antwort, die ich hier seit langem erhalten habe.

Zitat von: Elektrolurch am 14 Juni 2016, 10:19:12
Beispiel: Hat ein reading den Wert undef, sow wird die Anzeige in einer readingsGroup automatisch ausgeblendet

Und ist ein reading erst gar nicht vorhanden, muss sich readingsGroup nichtmal mehr um das Ausblenden kümmern.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

DocCyber

Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 14 Juni 2016, 06:39:49
Wenn man das möchte, sollte man auf Perl ausweichen - da geht selbstverständlich auch die Zuweisung einer leeren Zeichenkette.

Ich hatte bereits vermutet, dass ich meine Frage evtl nicht präzise genug formuliert hatte.

Aber einer der ersten Sätze der Standard-FHEM-Webpräsenz nennt das Faktum, dass FHEM auf Perl basiert. Ich war daher der (offenbar irrigen) Ansicht, dass meine Frage auch Antworten aus dem direkten Perl-Bereich einschließt.

Für Perl-Experten mag es ja normal sein, aber ich habe mich durchaus gewundert, als ich feststellen musste, dass der Perl-Befehl chop($var) das erste Zeichen eines Strings nicht löscht
(Ich habe das mehrfach versucht). In diesem Zusammenhang bin ich darüber gestolpert, dass es -entgegen meinen Erwartungen- ja vielleicht doch nicht möglich ist, einen Leerstring zu erzeugen, und genau das ist der Hintergrund meiner Frage.


Ich möchte klar zum Ausdruck bringen, dass ich von FHEM bzw dessen Machern, den Leuten hier im Forum und deren Erfahrung sehr beeindruckt bin. Was hier gemacht wird, ist allererste Sahne! Darüber hinaus stelle ich aber fest, dass manche Antwort eben nicht (unmittelbar) brauchbar sind! In den vergangenen Wochen habe ich mich fast ausschließlich mit FHEM und dessen Modulen befasst, und üblicherweise habe ich schon lange und an sehr vielen Stellen gesucht, bevor ich hier im Forum poste. Wenn ich dann eine konkrete Frage stelle (wie geht dies oder das...?), dann hätte ich gern auch eine konkrete und brauchbare Antwort. Es nutzt mir wenig, wenn ich eine Antwort wie "ja, das geht..." erhalte. Es ist auch nicht zielführend, ein Thema als sinnlos abzuwerten, ohne den Hintergrund verstanden zu haben.

So, das musste ich jetzt einmal loswerden.
Ich hoffe, dass ihr mir das nicht übel nehmt und dass ich trotzdem und weiterhin auf hilfreiche Antworten setzen kann, so wie ich sie hier schon von so vielen von euch erhalten habe.
Hierfür nochmals herzlichen Dank an alle, die angesprochen fühlen.

Klaus
Behandle die Menschen so, als wären sie, was sie sein sollten. Dadurch hilfst du ihnen zu werden, was sie sein können. (Goethe)


RPi-4B mit HM-CFG-LAN und viele weitere HM Komponenten, diverse Shellys, Tuya-Geräte, SMA und Solis Wechselrichter, Elgris EnergyManager, go-e Wallbox

DocCyber

Zitat von: betateilchen am 13 Juni 2016, 19:40:30
{CommandSetReading(undef,'test bla ')}


Danke, betateilchen. Das hilft mir weiter.

Ich hatte deine Antwort gestern übersehen - sorry.
Behandle die Menschen so, als wären sie, was sie sein sollten. Dadurch hilfst du ihnen zu werden, was sie sein können. (Goethe)


RPi-4B mit HM-CFG-LAN und viele weitere HM Komponenten, diverse Shellys, Tuya-Geräte, SMA und Solis Wechselrichter, Elgris EnergyManager, go-e Wallbox