Wake on Lan bedienen

Begonnen von spetial, 09 März 2016, 14:53:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

spetial

Hallo,
wie kann ich Wake on Lan bedienen? Ich hatte gerne eine "Schaltfläche" die mir einfach Wol Paket schicken kann. Aus dem Fhem funktioniert es aber über TabletUI kann ich es nicht machen :(

So sieht es im Moment aus, habe schon rumprobiert aber leider ohne Erfolg.

<li data-row="4" data-col="1" data-sizex="2" data-sizey="1">
<header>Wake On Lan</header>
    <div class="cell">
<div data-type="symbol" data-background-icon="fa-circle-thin " data-off-background-color="#b50000" data-on-background-color="#10b500" data-device="Computer_wol" data-get='STATE' data-off-color="#b50000" data-get-on='["on"]' data-icons='["fa-laptop"]' data-on-colors='["#10b500"]' class="big"></div>
<div data-type="symbol" data-background-icon="fa-circle-thin " data-off-background-color="#b50000" data-on-background-color="#10b500" data-device="NSA325_V2_wol" data-get='STATE' data-off-color="#b50000" data-get-on='["on"]' data-icons='["fa-server"]' data-on-colors='["#10b500"]' class="big"></div>
</div>   
</li>

roman1528

1. Ein symbol-Widget hat grundsätzlich keine "senden" Funktion!
    Man kann sich, glaube ich, mit data-fhem-cmd behelfen. Wenn nicht: onclick="setFhemStatus('set device on');" set device on = wie ein FHEM Befehl in der Komanndozeile.

2. Braucht man data-get="STATE" nicht setzen. STATE ist der Standard.

3. data-get-on='["on"]' ist Blödsinn. Wieso ein Array wenn du nur einen Wert hast. -> data-get-on="on" ... wobei "on" auch ein Standardwert ist und nicht angegeben werden muss.

4. Hast du (abgesehen davon, dass es ein Symbol ist. s.o. 1.) garkeine data-set definition...

5. Findest du hier: https://github.com/knowthelist/fhem-tablet-ui#widgets eine gepflegte Bedienungsanleitung zu den Widgets!

6. Ich helfe gern und baue dir eine Definition die funktionieren sollte.. Dazu musst du mir nur sagen was genau du machen und anzeigen möchtest. Zudem habe ich mich mit WOL aus FHEM noch nicht beschäftigt...

Grüße^^
i3-10305T 4x3GHz;8GB RAM;250GB & 1TB NVMe:
FHEM 6.2;FTUI;8" Tablet's+Fully;NsPanelPro;HUE;ESPRGBWW;HM(CCU3);Duofern; ASC;MQTT(Tasmota);netatmo;SONOS;eBus;DbLog;XiaomiDevice;NUT;ModbusAttr

RPi3+: FHEM 6.2;I²C;GPIO;RFID;G-Tag;XiaomiBTLESens
RPi3: FHEM 6.2;DIY Relais-Board;I²C;GPIO;RFID;Photovoltaik

spetial

Danke für die Antwort :)

Also das was ich gezeigt habe war mehr oder weniger ein Beispiel wie ich das sehe, ich dachte vielleicht jemand nutzt auch WOL und möchte seine Lösung mit mir teilen ::) ich bin selber noch richtiger Anfänger  :D

1. Das habe ich schon gemerkt, ich habe aber vergessen dazuschreiben das ich schon mit "push" probiert habe allerdings habe ganz andere Icons, also nicht meine "fa-server" und "fa-laptop".

Ok mit onclick funktioniert es! einziger "nachteil" - der Mauszeiger ändert sich nicht, also man sieht es nicht ob man das anklicken kann.

<li data-row="4" data-col="1" data-sizex="2" data-sizey="1">
<header>Wake On Lan</header>
    <div class="cell">
<div data-type="symbol" data-background-icon="fa-circle-thin " data-off-background-color="#b50000" data-on-background-color="#10b500" data-device="Computer_wol" data-off-color="#b50000" data-get-on='["on"]' data-icons='["fa-laptop"]' data-on-colors='["#10b500"]' onclick="setFhemStatus('set Computer_wol on');" class="big"></div>
<div data-type="symbol" data-background-icon="fa-circle-thin " data-off-background-color="#b50000" data-on-background-color="#10b500" data-device="NSA325_V2_wol" data-off-color="#b50000" data-get-on='["on"]' data-icons='["fa-server"]' data-on-colors='["#10b500"]' onclick="setFhemStatus('set NSA325_V2_wol on');" class="big"></div>
</div>   
</li>


2. Ok, das wüsste ich natürlich nicht, habe das aus irgendeinem Beispiel kopiert. 

3. Wenn ich das rausnehme, siehe ich nicht ob NAS oder Computer ein oder aus ist (Farbe).

4. Ok wie bei nr 1 wüsste ich das nicht  ::)

5. Da war ich auch aber bin nicht auf die Idee gekommen das mit onclick ausprobieren :)

6. Danke dir! ich glaube nicht das ich was spezielles brauche. Mir reicht es nur wenn ich Schaltfläche habe die ich anklicken kann und die mir ein befehl "set Computer_wol on" weiter schickt. Und mit eine Farbe siehe ich zusätzlich ob das Gerät an oder aus ist obwohl ich schon on/off Status (siehe Bild) habe, finde ich das schon praktisch. Vielleicht irgendwann verzichte ich auf "on/off Status" und mache das in einer Reihe mit "Wake On Lan" Geräten.

roman1528

Super gut.

Das was jetzt folgt ist aus dem Kopf schnell zusammen gefrickelt und müsste theoretisch so laufen... Ein Switch-Widget welches 2 Zustände anzeigen kann aber nur einen Zustand in abhängigkeit des anderen schaltet.
Ich stelle es mal vollständig dar. So ist die Funktion garantiert und gleichzeitig selbsterklärend. data-get und data-set lasse ich weg, weil das eine Standard ist und das andere nicht benötigt wird. Ich füge auch "fa-circle-thin" als data-background-icon ein  ;)

<div data-type="switch"
     data-device="Computer_wol"
     data-get-on="on"
     data-get-off="off"
     data-set-on="on"
     data-set-off=""
     data-icon="fa-laptop"
     data-on-color="green"
     data-off-color="red"
     data-background-icon="fa-circle-thin"
     data-on-background-color="green"
     data-off-backgorund-color="red">
</div>


data-set-off=""     -->     nichts. weil "aus" wollen/können wir nicht. es sollte dann auch nicht klickbar sein geschweige denn die farbe wechseln (wenn es an ist)

Grüße^^
i3-10305T 4x3GHz;8GB RAM;250GB & 1TB NVMe:
FHEM 6.2;FTUI;8" Tablet's+Fully;NsPanelPro;HUE;ESPRGBWW;HM(CCU3);Duofern; ASC;MQTT(Tasmota);netatmo;SONOS;eBus;DbLog;XiaomiDevice;NUT;ModbusAttr

RPi3+: FHEM 6.2;I²C;GPIO;RFID;G-Tag;XiaomiBTLESens
RPi3: FHEM 6.2;DIY Relais-Board;I²C;GPIO;RFID;Photovoltaik

spetial

Danke!
Das funktioniert wie gewollt! aber... es sind kleine kosmetische Macken da.
Irgendwie funktioniert nicht richtig class="big" (bitte siehe Bild - Größenunterschied) und die Hintergrundfarbe :( oder ich mache was falsch  :P 

<li data-row="5" data-col="1" data-sizex="2" data-sizey="1">
<header>Wake On Lan</header>
<div data-type="switch"
     data-device="Computer_wol"
     data-get-on="on"
     data-get-off="off"
     data-set-on="on"
     data-set-off=""
     data-icon="fa-laptop"
     data-on-color="green"
     data-off-color="red"
     data-background-icon="fa-circle-thin"
     data-on-background-color="green"
     data-off-backgorund-color="red"
     class="bigger">
</div>
<div data-type="switch"
     data-device="NSA325_V2_wol"
     data-get-on="on"
     data-get-off="off"
     data-set-on="on"
     data-set-off=""
     data-icon="fa-server"
     data-on-color="green"
     data-off-color="red"
     data-background-icon="fa-circle-thin"
     data-on-background-color="green"
     data-off-backgorund-color="red"
     class="big">
</div>



roman1528

In der Tat etwas komisch...

Also an big und bigger kann ich so jetzt nichts ändern... da musst du vielleicht in deiner *-user.css die Klassen:

.bigger      { font-size: 320% !important; }
.big         { font-size: 200% !important; }

anlegen und bearbeiten.

Zu der Hintergrundfarbe:
Schau mal ganz genau hin.  :P

data-on-background-color
data-off-backgorund-color


Ich weiß... mein Fehler... aber sowas sollte man sehen  ::)

Das könnte eventuell auch die big/bigger fixen, weil so ein Fehler in der Definition ist.

Grüße^^
i3-10305T 4x3GHz;8GB RAM;250GB & 1TB NVMe:
FHEM 6.2;FTUI;8" Tablet's+Fully;NsPanelPro;HUE;ESPRGBWW;HM(CCU3);Duofern; ASC;MQTT(Tasmota);netatmo;SONOS;eBus;DbLog;XiaomiDevice;NUT;ModbusAttr

RPi3+: FHEM 6.2;I²C;GPIO;RFID;G-Tag;XiaomiBTLESens
RPi3: FHEM 6.2;DIY Relais-Board;I²C;GPIO;RFID;Photovoltaik

spetial

#6
Danke Roman, das mit Farben hat sich auch erledigt. Das habe ich echt nicht gesehen ::)
Ich nutze keine *-user.css zumindest weiß ich nichts von :D :D das wird für mich zu kompliziert :(

Ich schaue mal... vielleicht lasse ich das kleiner und unten mache noch Beschreibung,
Danke für deine Unterstützung!