HMW_LC_Bl1_DR register für Logging wieder aktivieren

Begonnen von msfox, 10 März 2016, 14:33:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

msfox

Hallo,
eigentlich wollte ich nur die up and down Zeiten für das Rollladenmodul ändern. Im Forum habe ich gefunden, dass man dies über den Channel 3 macht.
HMW_LC_Bl1_DR_MEQ0078522_03 hat nun als Konfigurationen ganz oben:
change_over_delay:   
logging:   
reference_run_counter:   
reference_running_time_bottom_top:   
reference_running_time_top_bottom:   

Nun hab ich nicht nur die Zeiten geändert, sondern auch das Logging auf "off" gesetzt. Plötzlich zeigt der Slider nun nicht mehr den aktuellen Stand an. Er rückt quasi nicht mehr mit. Ich muss ein explizte GET HMW_LC_Bl1_DR_MEQ0078522_03 state absetzen. Kann das an dem Logging liegen?

Leider kann ich das Logging auch nicht wieder auf "on" setzen. Ich kann zwar in der Auswahlbox "on" auswählen, nach Enter oder "save config" ist es immer wieder "off".

Ein direktes Absetzen von (http://www.fhemwiki.de/wiki/HomeMatic):
set HMW_LC_Bl1_DR_MEQ0078522_03 regSet logging on
liefert als Fehler:
"Unknown argument regSet, choose one of config inhibit install_test level off on stop"

Der Befehl:
get HMW_LC_Bl1_DR_MEQ0078522_03 regList
liefert:
Unknown argument regList, choose one of  state:noArg

Wie bekomme ich den mitlaufenden Slider wiede hin?
Wie kann ich logging wieder auf on setzen?
Ist es übrigens normal, dass Attribute insb. webCmd verloren gehen, wenn man etwas an den Registern ändert?

Komischerweise muss ich den Wert für "reference_running_time_bottom_top" auch immer 2x eintragen, damit er übernommen wird.

msfox

Hab den Befehl für das Absetzen des Kommandos im Log gefunden.
Wenn ich

"set HMW_LC_Bl1_DR_MEQ0078522_03 config logging on"

absetze, erscheint folgender Log, aber die Auswahlbox für Logging am Channel 03 bleibt auf off. Trotz BrowserRefresh etc...

2016.03.10 15:41:23 5: Cmd: >set HMW_LC_Bl1_DR_MEQ0078522_03 config logging on<
2016.03.10 15:41:23 5: HM485:Device:dataConversion: retVal = 0
2016.03.10 15:41:23 5: HM485:Device:dataConversion: retVal = 20.00
2016.03.10 15:41:23 5: HM485:Device:dataConversion: retVal = 50.00
2016.03.10 15:41:23 5: HM485:Device:dataConversion: retVal = 0
2016.03.10 15:41:23 5: HM485:Device:dataConversion: retVal = 0.50
2016.03.10 15:41:23 3: HM485_SetConfig: name = HMW_LC_Bl1_DR_MEQ0078522_03 Key = logging Wert = on msg =
2016.03.10 15:41:23 5: Triggering global (1 changes)
2016.03.10 15:41:23 5: Notify loop for global ATTR HMW_LC_Bl1_DR_MEQ0078522_03 stateFormat
2016.03.10 15:41:23 5: Triggering global (1 changes)
2016.03.10 15:41:23 5: Notify loop for global ATTR HMW_LC_Bl1_DR_MEQ0078522_03 webCmd
2016.03.10 15:41:23 3: HM485: Set config for HMW_LC_Bl1_DR_MEQ0078522_03:  logging=on
2016.03.10 15:41:23 3: Test: HM485_SetConfig fuer HMW_LC_Bl1_DR_MEQ0078522_03 Schreiben Eeprom 00011893_03 57 000B 01 FE
2016.03.10 15:41:23 5: Triggering HMW_LC_Bl1_DR_MEQ0078522_03 (1 changes)
2016.03.10 15:41:23 5: Notify loop for HMW_LC_Bl1_DR_MEQ0078522_03 config logging on
2016.03.10 15:41:23 5: HM485:Device:dataConversion: retVal = 0
2016.03.10 15:41:23 5: HM485:Device:dataConversion: retVal = 20.00
2016.03.10 15:41:23 5: HM485:Device:dataConversion: retVal = 50.00
2016.03.10 15:41:23 5: HM485:Device:dataConversion: retVal = 0
2016.03.10 15:41:23 5: HM485:Device:dataConversion: retVal = 0.50
2016.03.10 15:41:23 5: HM485:Device:dataConversion: retVal = 0
2016.03.10 15:41:23 5: HM485:Device:dataConversion: retVal = 20.00
2016.03.10 15:41:23 5: HM485:Device:dataConversion: retVal = 50.00
2016.03.10 15:41:23 5: HM485:Device:dataConversion: retVal = 0
2016.03.10 15:41:23 5: HM485:Device:dataConversion: retVal = 0.50
2016.03.10 15:41:23 5: SW: fd117753c800011893180000000157000b01fe
2016.03.10 15:41:23 4: HM485_LAN: TX: (119) I[0](0,F,B)(18) 00000001 -> 00011893 [7] 57(W) 000B01FE
2016.03.10 15:41:23 5: HM485_DoSendCommand: hmwId = 00011893 data = 57000B01FE requestId = 119
2016.03.10 15:41:23 5: HM485_DoSendCommand: hmwId = 00011893 data = 43 requestId = 120
2016.03.10 15:41:23 5: HM485_LAN dispatch ▒wr
2016.03.10 15:41:23 5: SW: fd0d7853c8000118931a0000000143
2016.03.10 15:41:23 4: HM485_LAN: TX: (120) I[1](0,F,B)(1A) 00000001 -> 00011893 [3] 43(C)
2016.03.10 15:41:23 4: WEB_192.168.2.20_52880 GET /fhem?fw_id=167; BUFLEN:0
2016.03.10 15:41:23 4: name: /fhem?fw_id=167 / RL:1132 / text/html; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
/
2016.03.10 15:41:23 5: HM485_LAN dispatch ▒xr9
2016.03.10 15:41:23 4: WEB_192.168.2.20_52880 GET /fhem/pgm2/jquery-ui.min.css; BUFLEN:0
2016.03.10 15:41:23 4: WEB_192.168.2.20_52880 => 304 Not Modified
2016.03.10 15:41:23 4: Connection accepted from WEB_192.168.2.20_52881
2016.03.10 15:41:23 4: Connection accepted from WEB_192.168.2.20_52882
2016.03.10 15:41:23 4: WEB_192.168.2.20_52880 GET /fhem/pgm2/fhemweb_colorpicker.js; BUFLEN:0
2016.03.10 15:41:23 4: WEB_192.168.2.20_52880 => 304 Not Modified
2016.03.10 15:41:23 4: WEB_192.168.2.20_52881 GET /fhem/pgm2/jquery.min.js; BUFLEN:0
2016.03.10 15:41:23 4: WEB_192.168.2.20_52881 => 304 Not Modified
2016.03.10 15:41:23 4: Connection accepted from WEB_192.168.2.20_52883
2016.03.10 15:41:23 4: WEB_192.168.2.20_52882 GET /fhem/pgm2/jquery-ui.min.js; BUFLEN:0
2016.03.10 15:41:23 4: WEB_192.168.2.20_52882 => 304 Not Modified
2016.03.10 15:41:23 4: WEB_192.168.2.20_52883 GET /fhem/pgm2/fhemweb.js; BUFLEN:0
2016.03.10 15:41:23 4: WEB_192.168.2.20_52883 => 304 Not Modified
2016.03.10 15:41:23 4: WEB_192.168.2.20_52880 GET /fhem/pgm2/fhemweb_knob.js; BUFLEN:0
2016.03.10 15:41:23 4: WEB_192.168.2.20_52880 => 304 Not Modified
2016.03.10 15:41:23 4: WEB_192.168.2.20_52881 GET /fhem/pgm2/fhemweb_fbcalllist.js; BUFLEN:0
2016.03.10 15:41:23 4: WEB_192.168.2.20_52881 => 304 Not Modified
2016.03.10 15:41:23 4: WEB_192.168.2.20_52883 GET /fhem/pgm2/fhemweb_readingsHistory.js; BUFLEN:0
2016.03.10 15:41:23 4: WEB_192.168.2.20_52883 => 304 Not Modified
2016.03.10 15:41:23 4: WEB_192.168.2.20_52882 GET /fhem/pgm2/fhemweb_readingsGroup.js; BUFLEN:0
2016.03.10 15:41:23 4: WEB_192.168.2.20_52882 => 304 Not Modified
2016.03.10 15:41:23 4: WEB_192.168.2.20_52880 GET /fhem/pgm2/fhemweb_sortable.js; BUFLEN:0
2016.03.10 15:41:23 4: WEB_192.168.2.20_52880 => 304 Not Modified
2016.03.10 15:41:23 4: WEB_192.168.2.20_52883 GET /fhem/pgm2/fhemweb_weekprofile.js; BUFLEN:0
2016.03.10 15:41:23 4: WEB_192.168.2.20_52883 => 304 Not Modified
2016.03.10 15:41:23 4: WEB_192.168.2.20_52882 GET /fhem/icons/favicon; BUFLEN:0
2016.03.10 15:41:23 4: WEB_192.168.2.20_52882 => 304 Not Modified
2016.03.10 15:41:23 4: WEB_192.168.2.20_52881 GET /fhem/pgm2/fhemweb_uzsu.js; BUFLEN:0
2016.03.10 15:41:24 4: WEB_192.168.2.20_52881 => 304 Not Modified
2016.03.10 15:41:24 4: WEB_192.168.2.20_52880 GET /fhem?XHR=1&inform=type=status;filter=;since=1457620882;fmt=JSON&fw_id=167&timestamp=1457620882591; BUFLEN:0

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
welche Version hat denn Deine 10_HM485.pm?
Gruß,
Thorsten
FUIP

msfox


Thorsten Pferdekaemper

Dann geh mal auf die neuste dev-Version. Wir sind inzwischen bei 0.7.43.
Gruß,
Thorsten
FUIP

msfox

#5
Danke Thorsten,
wollte ich gestern abend noch updaten, aber irgendwie passte was mit den Rechten auf Linux-Seite nicht. Jetzt hat's geklappt (aber master-Version) und der Slider wandert wieder mit. Der Befehl für das Ändern des Logging hat sich ja geändert.
ALT: set HMW_LC_Bl1_DR_MEQ0078522_03 config logging on
NEU: set HMW_LC_Bl1_DR_MEQ0078522_03 config logging 1

Komisch ist nur, dass sich jetzt auf meiner LCARS-Oberfläche (http://www.fhemwiki.de/wiki/Floorplan_im_LCARS_Design) beim Ein- und Ausschalten einer Lampe das eigene große Bild für den Schalter kurz ändert. Es ist kurz eine kleine Birne mit roten Ausrufezeichen zu sehen. Das kam definitiv mit dem Update von Modul HM485 rein.

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: msfox am 11 März 2016, 08:48:46Der Befehl für das Ändern des Logging hat sich ja geändert.
ALT: set HMW_LC_Bl1_DR_MEQ0078522_03 config logging on
NEU: set HMW_LC_Bl1_DR_MEQ0078522_03 config logging 1
Rein theoretisch sollte beides funktionieren, aber es kann schon sein, dass es mit "on" nicht klappt. Ich kann mir's momentan aber nicht genauer anschauen, da ich im Urlaub bin.

Zitat
Komisch ist nur, dass sich jetzt auf meiner LCARS-Oberfläche (http://www.fhemwiki.de/wiki/Floorplan_im_LCARS_Design) beim Ein- und Ausschalten einer Lampe das eigene große Bild für den Schalter kurz ändert. Es ist kurz eine kleine Birne mit roten Ausrufezeichen zu sehen. Das kam definitiv mit dem Update von Modul HM485 rein.
Ich weiß nicht, welches Reading diese Oberfläche benutzt. Wahrscheinlich state oder gar STATE. Das wird beim Schalten auf "set_on" oder so gesetzt und erst wenn die Rückmeldung vom Device kommt, auf "on".
Gruß,
   Thorsten
FUIP

msfox

#7
Ok. Hab mal die Icons gegen eigene ausgetauscht. Dies bleiben aber nicht still an einer Stelle. Anderes Thema... ich suche nochmal im Forum.