Befehle in Windows ausführen über FHEM über das Netzwerk

Begonnen von ChrisW, 19 März 2016, 08:44:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ChrisW

Hallo,
habe FHEM bei mir auf einem PI im Netzwerk laufen.
Nun habe ich aber 1-2 Tablets ( WINDOWS ) am laufen. Dort möchte ich gerne dinge ausführen über FHEM. Am besten .bat Dateien dann bin ich relativ Frei was ich mache.

Hat jemand eine Idee oder sogar Lösung ?

Hintergrund ich möchte Bildschirmhelligkeit / Sounds steuern wenn z.b keiner Anwesend ist oder alle Schlafen :D
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

MadMax-FHEM

Hi,

warum willst du das:

Zitat
Hintergrund ich möchte Bildschirmhelligkeit / Sounds steuern wenn z.b keiner Anwesend ist oder alle Schlafen

über Windows machen, wenn du offensichtlich eh schon FHEM laufen hast??

Lässt sich alles prima direkt in FHEM realisieren...

Aufrufe von FHEM von Windows aus: iExplore, Firefox, Chrome ;-)

Funktioniert übrigens Betriebssystem-unabhängig, sofern ein (halbwegs moderner) Browser läuft ;-)

Oder willst/wolltest du ganz was anderes und ich hab's nur nicht verstanden???
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

rudolfkoenig

Fuer sowas braucht man auf dem Zielrechner einen Dienst, der staendig laeuft und Befehle entgegennehmen kann. Z.Bsp. FHEM :)

Doggiebert

oder auf dem Zieltechner Eventghost und aus Fhem per URL antriggern...
SW: FHEM 5.5, Raspian, XBMC, Testinstallation auf Win7
HW: Raspi B, 32GB SD, enocean Pi, RFXTRX433E, BSC - MwC-32, Onkyo TX-NR709, Samsung UE55F8090, Jung LS-Eno, permundo SmartPlug, KDG-FB 6490cable (ohne FHEM)

Otto123

Ich habe keine Ahnung von dem Windows auf dem Tablet, aber Du kannst unter Windows normalerweise mit der Aufgabenplanung zyklisch eine bat Datei ausführen. Die bat Datei liegt in einem freigegeben Laufwerk.
Vom FHEM Rechner aus könntest Du den Inhalt dieser bat Datei direkt ändern. Oder etwas entkoppelt mit der bat Datei nach anderen Steuerdateien suchen, die Du mit FHEM schreibst.
bat kann vielleicht auch vbs oder powershell sein?

Vorteil: Du brauchst unter Windows nichts zu installieren, nur "einrichten"

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz