Preissteigerung bei HM?

Begonnen von chipmunk, 20 August 2015, 08:12:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ph1959de

Zitat von: Jojo11 am 20 September 2015, 07:03:34
So günstig habe ich ihn vor zwei Jahren aber auch nicht erstanden. Ich meine das waren 55,- EUR damals.

Wie die Zeit vergeht. Habe gerade noch mal geschaut - vor zwei Zahren, knapp 50 EUR, kurz nach der ELV-Preiserhöhung. Habe mich aber geärgert, weil ich den Zeitpunkt verpasst hatte. Wir haben dann wohl beide aus der Phase, als es noch "Restbestände" bei "anderen Anbietern" gab.

Peter
Aktives Mitglied des FHEM e.V. | Moderator im Forenbereich "Wiki"

AxelSchweiss

Habe gerade mal in meinen alten Unterlagen nachgesehen:

Unterputzschalter, 1fach (HM-LC-SW1-FM). Kaufdatum 04.12.2014, Preis damals : 34,90 Preis heute: 49,95
Schaltaktor 2fach, Unterputz (HM-LC-Sw2-FM) Kaufdatum 13.12.2014, Preis damals : 39,98 Preis heute: 59,95  !!
HomeMatic 76676 Funk-Rauchmelder (HM-Sec-SD) Kaufdatum 14.12.2014, Preis damals : 39,37 Preis heute: 49,95

Wenn ich mir die ganzen anderen Posten von damals (vor ca. 1 Jahr) ansehe kann man im Schnitt sagen das die Preise um 10 Euro erhöht wurden.
Das entspricht circa 25 Prozent.


FranzB94

Hi!
Zitat von: AxelSchweiss am 20 September 2015, 11:16:12

Schaltaktor 2fach, Unterputz (HM-LC-Sw2-FM) Kaufdatum 13.12.2014, Preis damals : 39,98 Preis heute: 59,95  !!
HomeMatic 76676 Funk-Rauchmelder (HM-Sec-SD) Kaufdatum 14.12.2014, Preis damals : 39,37 Preis heute: 49,95

Das entspricht circa 25 Prozent.

Die Preise von "damals" sehen aber eher wie Netto-Preise aus, dann kommt da noch die "Märchensteuer" von 19% drauf.

flaxig

ZitatDie Preise von "damals" sehen aber eher wie Netto-Preise aus, dann kommt da noch die "Märchensteuer" von 19% drauf.

Nö, rechnet man 19% drauf, kommen auch krumme Preise raus!
Wohl eher Amazon-Preise  ;)

AxelSchweiss

Nein .... da ist alles bis auf den Versand drin ... Endverbraucherpreise eben.
Das habe ich für mein Teile bezahlt.
Wie kommst du auf Nettopreise ??

Amenophis86

Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

Rince

Ich habe neulich auch nicht schlecht über die Preise gestaunt, als ich beschloss nochmal nen Schwung Lichtschalter umzurüsten.

Verglichen mit EnOcean und ZWave bleibt jetzt eigentlich nur noch der Vorteil, dass der alte Look der Schalter vorhanden bleibt.

Gerätevielfalt lasse ich, dank fhem, nicht gelten.


Mei.Ist halt so.

Stelt euch vor, eq3 hätte die Preise um 25% gesenkt...  dann hätten sich die beiden oben genannten warm anziehen müssen...
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

AxelSchweiss

Das ist ja das schöne an FHEM ..... ist eben eine "Integrationsplattform" :-)
Dann kauf ich mir eben was anderes.
Muss nur aufpassen das ich keinen Zoo bekomme.

Pfriemler

Verglichen mit EnOcean & Co ist ja HM auch nach der Preissteigerung ja immer noch ein Schnäppchen. Ich hatte zwischendurch mal erwogen, auf eine etwas fortschrittlichere Technologie zu wechseln, aber was da aufgerufen wird, hat dem Faß doch den Sprichwörtlichen Boden ins Gesicht  ;D....
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

justme1968

grad gesehen das die hm-sec-rhs inzwischen fast 50 euro kosten... die letzten hatte ich für 24,- und 26,- euro das stück gekauft. das ist für so ein klappriges stück plastik ja schon eine frechheit...
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968