Hauptmenü

DOIF mit Fehler [gelöst]

Begonnen von Alveole, 14 März 2016, 15:59:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Alveole

Hallo,
Ich hab mir versucht eine einfache Schaltuhr mit Sommerfunktion zu bauen. Leider funktioniert das DOIF nicht.

([15:00|78] and [Sommer_status] = off) (set WC_stell on)
DOELSEIF ([15:00|78] and [Sommer_status] = on) (set WC_stell off)
DOELSEIF ([22:00|8] or [23:00|7]) (set WC_stell off)


Das DOELSEIF an dritter Stelle funktioniert. Die beiden ersten leider mit Fehler:

perl error in condition: DOIF_time_once($hash,$hash->{timer}{0},$wday,"78") and InternalDoIf($hash,'Sommer_status','STATE','','',AttrVal($hash->{NAME},'notexist',undef)) = off: Can't modify non-lvalue subroutine call in scalar assignment at (eval 1002) line 2, at EOF Bareword "off" not allowed while "strict subs" in use at (eval 1002) line 1

An was liegt dies? Hab ich wieder einen Groben Fehler drin oder ist am Grundkonzept was falsch? Geht's anders besser?

Danke!

weblint

Ich würde das anders umsetzen. Schau mal unter Sunset und sunrise nach

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

RasPi an EnOcean/CUL. Using Fs20, EnOcean, HM in Testing

kumue


([15:00|78] and [Sommer_status] eq "off") (set WC_stell on)
DOELSEIF ([15:00|78] and [Sommer_status] eq "on") (set WC_stell off)
DOELSEIF ([22:00|8] or [23:00|7]) (set WC_stell off)


...ungetestet

Alveole

Danke kumue!
Es funktioniert so! Lag somit am = . Muss also eq heißen!

Alveole

Hallo weblint.
Sunset und Sunrise ist auch eine Idee! Danke!
Da die Zentrale Heizung mit Ihrer 1000€ Steuerung leider nur ne einfache Schaltuhr hat, nützt mir das nix, wenn der Heizkörper an ist aber keine Wärme produziert wird.