Fhem reagiert nicht sofort nach längerer Zeit ohne Eingabe

Begonnen von jonasHall, 16 März 2016, 19:19:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jonasHall

Hallo,

ich habe mir auf einen Raspberry Pi erfolgreich einen FHEM-Server aufgesetzt und steuer momentan einige Funksteckdosen ( 433Mhz). Das ganze wird über ein Android Tablet gesteuert (Fhemweb Oberfläche).

Ich hab immer das Problem, dass nach längerer Zeit ohne Eingabe von Befehlen der Raspberry Pi nicht sofort auf Eingaben reagiert. D.h. die Weboberfläche auf dem Tablet ist aktiv, nur kann ich nicht das z.B. Licht mit einem Klick anschalten, sondern muss mehrmals auf den Button drücken, bis der Raspberry schalten (ca. 3-4 Sekunden Wartezeit bis der Pi auf Eingaben reagiert - es ist aber keine Verzögerung, sondern er reagiert einfach nicht auf die Eingaben).

Das kommt sowohl bei der Web Control View App als auch bei der Standard Android Browser App vor. Ich habe das Gefühl, dass der Raspberry erst aus einem Art Standby aufwachen muss, bis er Befehle entgegennehmen kann. Ist das möglich? Wenn ich nach kurzer Zeit, sagen wir mal 5 Minuten das Licht anschalten will, reagiert der Raspberry Pi sofort.

Alternativ kann natürlich auch das Problem am Tablet oder auch an der Wlan Verbindung liegen.

Habt Ihr irgendwelche Tipps für mich?

Vielen Dank!

KölnSolar

ich denke, wie Du schon dachtest: App oder Tablet-Problem. Der Rpi oder fhem ist es sicherlich nicht.

Teste doch einfach mal im Webbrowser auf ähnliches Verhalten und ggfs. von einem anderen Gerät.

Grüße
Markus
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

Otto123

Also wenn Du den Pi nicht besonders aufgesetzt hast macht der so etwas nicht. Standby oder Schlafmodus oder sowas gibt es da nicht.
Es wird am Tablet liegen Wlan geht schlafen vermute ich.
Kannst Du das nicht mit einem "normalen" PC Testen? Welche Android Version hat das Tablet?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz