Philips HUE Status Änderung werden nicht angezeigt - Sonos Script - HILFLOS

Begonnen von simon2207, 15 März 2016, 23:27:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

simon2207

Hallo,

stand jetzt ist es so dass ich auf einem laufenden FHEM Server 14 Hue Devices integriert habe ( Bridge 2.0 ). Viele meiner Devices hängen an der Wohnungsdecke - sind folglich über einen Wandschalter ein und ausschaltbar. ( Dauer Plus - ja nein )

Während ich über die Hue Apps am Telefon oder PC die Lampen nachdem einschalten des Wandschalters sofort mit Befehlen befeuern kann ( Helligkeit / Lichtfarbe etc. taucht ein On STATE nicht in der FHeM Device Übersicht der jeweiligen Lampe auf. Folglich kann ich keinerlei Scripts mit dieser Lampe ansteuern, da der Status der Lampe immer "unreachable" oder "off" ist. Schalte ich die Lampen über Fhem ein ändert sich der Status der STATE Off Lampen auf ON - bei den Unreachable Devices passiert gar nichts.

Frage 1 wie kann man Fhem beibringen in regelmäßigen Abständen den Status der HUE Lampen abzufragen? Ich mache meine Lampen nämlich immer über die iPhone Apps an und aus oder über einen Dimmerswitch ( Frauenfreundlich )
Frage 2  was mache ich mit den unreachable Devices? Wie kann hier der eigentliche Status eingelesen werden?

PS: Bedienen lassen sich die geschalteten Lampen jedoch schon über die Fhem Buttons.kopfkratz. Auch im off State...

Hintergrund ist zum Beispiel - dass wenn ich morgens ins Bad gehe und den Lichtschalter an der Wand betätige um die HUE Lampe zu aktivieren (Strom fliest ) - die Sonos Box automatisch mit angeht. Durch den "undefinierten / unreachable / off" Status der Lampe kann eine Scene in Fhem z.B. Notify etc. nicht funktionieren, da niemals ein On/Off der Lampe erkannt wird.

Gibt es hier Lösungen? Wie macht ihr das ... ?

Danke euch!

justme1968

setz im define der bridge das polling Intervall und das pollDevices  und das queryAfterSet attribut.

unreachable ist das was die bridge meldet. wenn du eine lampe vom strom trennst und wieder verbindest bekommt die bridge das nur verzögert mit und FHEM noch etwas später da gepollt werden muss.

entweder ignorierst du das unreachable und schalest einfach trotzdem oder du musst warten bis die bridge bemerkt hat das eine lampe an ist.

die hue schalter sind nicht geeignet um in fhem zeitnah darauf zu reagieren. das geht nur mit schaltern die direkt angebunden sind wie z.b. homematic.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

simon2207

Danke Dir -

habe es hinbekommen - mit staterequest im 10 Sekunden Abstand werden die Daten
auch "schnell" genug übernommen und FHEM erkennt ob Lampen on/off sind.

Gruß
Simon