AES, CUL und "hängende Kommandos"

Begonnen von dora71, 17 Oktober 2015, 14:53:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dora71

Hallo Forum,

ich benutze FHEM auf einem BananaPi mit einem CUL-USB-Stick und der culfw Version 1.61 mit diversen Homematic Komponenten.

Seitdem ich bei meinen Rolladenaktoren das AES Signing eingestellt habe, habe ich jetzt öfters Probleme, insbesondere, wenn verschiedene Aktionen gleichzeitig ausgeführt werden, dass manche Geräte "hängende Kommandos" haben.

Soll heißen: Ich sehe im Frontend die nicht funktionierenden Geräte mit einem z. B. : set_0
Mache ich dann einen statusRequest über das FrontEnd, so wird der Befehl ausgeführt, als ob nichts gewesen wäre.

Leider kann ich keine Regel erstellen, wann welches Gerät davon betroffen ist, ab und zu funktioniert auch alles. Liegt hier evtl. ein Timing Problem vor (d. h. die Befehle werden zu schnell gesendet)? Ohne AES funktioniert alles so, wie es soll, also schließe ich mal ein Reichweitenproblem aus.

Eventuell gibt es ja noch einen Trick oder Kniff, den man versuchen kann.
Danke für Eure Vorschläge.

Schönes Wochenende. Rainer.

hugomckinley

Hallo Rainer!

Ich habe das selbe Problem nur mit einem HM-Lan. Hast du es lösen können?

Grüße
Hugo
----------------------------------------------------
FHEM in TrueNAS-Jail
HMLGW + HM-Komponenten, alexa-fhem, Modbus/TCP, Modbus/RS485, LG-WebOS, Firmata, 1wire, ESP-RGBWW, DaikinAC per WLAN, Shellys, Denon AVR, Fronius WR, Helios Wohnraumlüftung, ...