Hauptmenü

Mail Problem

Begonnen von wthiess, 22 Juni 2016, 11:06:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wthiess

Bin un einen Schritt weiter.
Keine Fehlermeldung mehr auch in der Fhem log keine Fehler mehr.
Beim username muss vom @ ein \ ...
Geht zwar noch immer nicht. Gibt es irgendwo eine Email log oder so?

lg
Wolfgang
Raspberry Pi 3; 8xRelais; Aptodec Nano V3.0 Pro; FS1000a; RF-5V; Hama TS33C; 3x Brennerstuhl FunkSteckdosen; 9x Dooya funk Rollo; KWL Systemair VR400; Thermokon Modbusthermostat; diverse China Modbus Thermostate; 1-wire Bus; Telegram; QuickFhem; FhemNative; Firmata; Alexa ......

Otto123

Steht alles im Log.

Hast Du debianmail auf commandozeile ausprobiert? Hast Du den Abschnitt Probleme im Wiki gelesen?
Welches Debiansystem hast Du?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

wthiess

#17
Console geht nicht.

Jun 22 13:27:25 rasneutal1 sendEmail[1815]: ERROR => Connection attempt to smtp.affirnet.at:25 failed: IO::Socket::INET6: getaddrinfo: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt

Wie gebe ich die Authentifizierung an?
Beim Outlook ist es ein Hackerl.
Ich verwende die Zugangsdaten vom Webmail bzw. Outlook

lg
wolfgang


Raspberry Pi 3; 8xRelais; Aptodec Nano V3.0 Pro; FS1000a; RF-5V; Hama TS33C; 3x Brennerstuhl FunkSteckdosen; 9x Dooya funk Rollo; KWL Systemair VR400; Thermokon Modbusthermostat; diverse China Modbus Thermostate; 1-wire Bus; Telegram; QuickFhem; FhemNative; Firmata; Alexa ......

Otto123

#18
Er kann den Namen nicht auflösen.
Mein nslookup liefert
Name:    mail.upcbusiness.at
Address:  213.46.255.43
Aliases:  smtp.affirnet.at

Mit INET6 ->> IPV6 wirst Du kein Glück haben!?
Aus dem Netz wo Du bist kannst Du mit anderen Clients SMTP machen?

Lass mal die :25 weg! Ist ja bei UPC gehostet?
Die Authentifizierung hast Du ja angegeben, die Anmeldung am SMTP macht das Modul von allein, auch der Port wird eigentlich ermittelt. Ich verwende es immer ohne Port...

Oder trage die IP Adresse zum Test mal direkt ein?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

wthiess

Schwere Geburt. viele Fehler nacheinander.

Danke das wars. die Namensauflösung am Rasperry. Ich hatte nach einem reboot in der resolv.conf einen falschen Wert stehen.

Vielen Herzlichen Dank!

lg
Wolfgang


Raspberry Pi 3; 8xRelais; Aptodec Nano V3.0 Pro; FS1000a; RF-5V; Hama TS33C; 3x Brennerstuhl FunkSteckdosen; 9x Dooya funk Rollo; KWL Systemair VR400; Thermokon Modbusthermostat; diverse China Modbus Thermostate; 1-wire Bus; Telegram; QuickFhem; FhemNative; Firmata; Alexa ......