Random Timer 9999/9999 Wahrscheinlichkeit? Hä?

Begonnen von cyrax, 19 März 2016, 19:09:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cyrax

 Hallo Ihr lieben,

ich bin gerade dabei einen RT für meinen nächsten Urlaub zu bauen. Ich möchte, dass in der Zeit von 20:00:00 bis 23:30:00 ein paar mal Badbenutzung (vielleicht 4x) simuliert wird. Ich dachte so an 3min Lampen-Leucht-dauer (gerne auch hier ein bisschen random)


define ZufallsTimerBad RandomTimer *07:30:00 Steckdose1 23:30:00 300

(die Uhrzeit hatte ich jetzt mal genommen um zu Testen. später kommt da 20:00 Uhr rein)


Wenn ich jetzt diesen Code aus dem Wiki (bzw. was ich im Forum gefunden habe) verwende:

define zufall_Bad RandomTimer *07:30:00 Steckdose1 *{sunset_abs(+3720,"21:32","23:32")} 700
# attr zufall_Bad_abends1 disable 0
attr zufall_Bad onCmd set Steckdose1 on
attr zufall_Bad room Bad
attr zufall_Bad1 switchmode 800/100


verstehe ich nicht ganz die Bedeutung der 700 und der 800/100


cyrax

#1
im Wiki steht (http://fhem.de/commandref.html#RandomTimer )

Setting the switchmode you can influence the behavior of switching on/off. The parameter has the Format 999/999 and the default ist 800/200. The values are in "per mill". The first parameter sets the value of the probability that the device will be switched on when the device is off. The second parameter sets the value of the probability that the device will be switched off when the device is off. Examples

        attr   ZufallsTimerZ         switchmode  400/400
       

heißt für mich übersetzt:

Einstellen des switchmodes kann das Verhalten des Ein- / Ausschalten beeinflussen. Der Parameter hat das Format 999/999 und der Standard ist 800/200. Die Werte sind in "Promille". Der erste Parameter legt den Wert der Wahrscheinlichkeit fest, dass das Gerät eingeschaltet wird , wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Der zweite Parameter legt den Wert der Wahrscheinlichkeit fest, dass das Gerät ausgeschaltet wird , wenn das Gerät ausgeschaltet ist.

Beispiele
        attr   ZufallsTimerZ         switchmode  400/400

Für was brauche ich dann die 700???
Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Es funktioniert zwar irgendwie, aber ich verstehe nicht warum. Wenn ich die 700 (müsste nach meiner Meinung die Sekunden sein) in 70 ändere, bleibt mein Licht trotzdem weit über 2 Minunten an.