Virtuelle Devices attr model virtual_x

Begonnen von Christian Uhlmann, 26 März 2016, 10:29:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Christian Uhlmann

Hallo zusammen,

ich habe an verschiedenen Stellen schon gesehen, das bei virtuellen Devices mit dem attr model virtual_1/2/3/4 (bis 4 ist mir bisher untergekommen) gearbeitet wird. Ich selber habe auch schon das ein oder andere damit umgesetzt.

Mir fehlt momentan eine definition, welches was genau die unterschieden zwischen der virtual_1-4 sind.

Habe leider nirgendwo eine Erklärung dazu gefunden.


Danke und Grüße

Christian
Host: Debian Buster als VM / XCP-NG
Gateways: DuoFern Stick, CUL433 Revolt, CUL MAX, HMLan, HM-USB 2, LaCrosseGateway
Devices: 12x Rademacher Rollos, 6x TX 29 DT-HT, 10x HM-CC-RT-DN, 14x MAX Fensterkontakte, Diverse HM Aktoren für Licht, Klingel, Gong, Eingangstür, ESPEasy, Sonoff mit Tasmota

martinp876

Kein wirklicher Unterschied. Die Anzahl der Kanäle.
Das attr legt fhem selbst an, musst du nicht machen.