FHEM Fingerprint Tuerschloss

Begonnen von febra, 18 Juni 2016, 20:46:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

febra

Hallo,

ich habe FHEM auf meinen lange rumliegenden RasPI (B) aufgespielt und damit einen Keymatic eingebunden.
Das funktioniert schon so wie erwartet.
Ich möchte das Ganze aber noch mit einem Fingerprint-Scanner verbinden. Da wird wohl oft das Homematic Tasterinterface genommen,
aber das müsste doch eigentlich mit den RasPi - IO-Pins gehen. Da ich im Thema NEU bin, möchte ich erstmal die Meinung der
Erfahrenen einholen, ob ich das so machen kann, oder ob das aus welchem Grund auch immer nicht geht.
Vielleicht hat auch jemand Tipps, wie ich das am schlausten anfange.

Danke vorab...

febra

Wuppi68

Du willst wirklich die "böse" Aussenwelt per Kabel an Dein zu Hause lassen?

230V auf den USB Port
230V auf die GPIOS
230V auf irgendwelche Strippen die nach "innen" führen
Sicherung rausfliegen lassen
Irgendwelche USB Devices einfach an deinen RPI dengeln (Keylogger, Tastatur, WLan Dongle ...)

alles "einfach" Dinge, die ich mir überlegen würde ...

da ist Funk schon die bessre Lösung - kann nicht unbedingt jeder, aber bald immer mehr
FHEM unter Proxmox als VM

febra

lassen wir doch mal die theoretischen Sicherheitsprobleme aussen vor. Ich denke, bevor ein Superhacker für den Bruch bei mir engagiert wird, gehen die Jungs den "leichten" Weg und nehmen den Weg durchs Fenster...
Der Fingerprint ist eher zur Erleichterung für die Kids gedacht, um den Schlüssel zu umgehen.

Und wofür ich jetzt 230V verlegen soll, weiss ich auch nicht.
Ein FP-Scanner hat einen potentialfreien schaltkontakt mit Manipulationsschutz oder getrennter Lese und Controllerunit.

Wuppi68

dann würde ich je nach Wohnungstürdicke versuchen, ob ich zB ein NFC Leser von hinten an die Tür mache und dann entsprechend die Tags auswerten

Sichtbares lädt zum "spielen" ein.

Und man wundert sich, wer alles mal an dem Key Pad rumfingert, wenn die Kamera das aufnimmt :-)

FHEM unter Proxmox als VM

Wernieman

Wobei DIESE Probleme bestehen, egal ob Kabel oder Funk.

Eher ist das Problem, das immer noch nicht die Fingerscanner so gut sind, das ich meine Haustür damit verschließen möchte.

ich meine dabei übrigens nicht die false-negativ, sondern die false-positiv
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

micomat

Also wenn ich mir die von iPhone und iPad ansehe, funktionieren die IMHO tadellos :)
Synology DS218+ with fhem+iobroker in docker, 2x RasPi w. ser2net, CUL433+868, IT, EGPM2LAN, THZ/LWZ, FB_Callmonitor, HMS100TF, Homematic, 2x TX3-TH, Pushover, USB-IR-SML-Head, SONOS, GHoma, MBus, KLF200