HMLAN, disconnected, waiting to reappear

Begonnen von Dirk070, 01 Februar 2016, 16:45:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wernieman

reboot vom RasPi oder von FHEM?

Probiere bitte schrittweise, d.h. reicht fhem reboot, wenn nicht was sagt toop/iotop u.Ä.

Bitte um Input für Output
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Dirk070

Irgendwie fehlt mir nun der Zusammenhang zum Spindown und zur Synology generell....und zur spezifischen Frage nach den Files, die FHEM eventuell zyklisch liest und schreibt.


Schöne Grüße, Dirk

Dirk070

Ist mal wieder Zeit für ein Update  ;)

Ich bin mit meinem Latein am Ende und kann keine Konstellation finden, die die Hibernation-Funktion der HDD's nutzt, ohne gleichzeitig die Freezes/Disconnects auszulösen.
Im Wiki steht zwar "Damit die DS auch ab und zu mal die Platten zum schlafen schicken kann, solltet ihr die Logfiles auf ein USB-Laufwerk auslagern."
Klappt zwar, aber halt nur mit den Freezes.

Ausprobiert habe ich bis:

  • FHEM komplett auf eine SSD am USB3 ausgelagert
  • PERL-Ordner ebenfalls auf die SSD kopiert
  • Start-Script der Syno für FHEM geändert und FHEM von der SSD gestartet, mit Verweis auf den dortigen Perl-Ordner
  • Logs, Statefile, Config, etc. in FHEM auf die SSD umgebogen

Ergebnis:
FHEM läuft, die HDD's schlafen (Hibernation) und FHEM protokolliert Freezes und Disconnects.  >:(

Aktuell einzige Lösung:
Hibernation für die HDD's nicht nutzen.

Gretchen-Frage:
Mache ich was falsch oder stimmt die Aussage im Wiki nicht?

Schöne Grüße,
Dirk