Label in ReadingsGroup / Überschriften

Begonnen von fhem@pi, 26 März 2016, 18:51:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justme1968

du hast den link nicht angeklickt. immer noch nicht ...
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

justme1968

der link ist tatsächlich falsch wenn man ihn aus dem wiki raus kopiert. wenn man im wiki klickt ist er richtig.

genau über den absatz zu d_label steht ein absatz zu ntfy_setreading. das ist das notify von dem ich von anfang an rede und das inzwischen nicht mehr nötig ist weil du ja jetzt setreading verwendet hast.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Andy89

Zitat von: fhem@pi am 27 März 2016, 13:43:36
selbst mit setreading keine Chance:

define d_label dummy
setreading d_label Zeitraum1 6 bis 11 Uhr
setreading d_label Zeitraum2 11 bis 17 Uhr
setreading d_label Zeitraum3 17 bis 23 Uhr
setreading d_label Zeitraum4 23 bis 6 Uhr

#define rg_WetterCom_Heute readingsGroup <>,<6-11 Uhr>,<11 bis 17 Uhr>,<17 bis #23 Uhr>,<23 bis 6 Uhr>\
define rg_WetterCom_Heute readingsGroup d_label:<>,Zeitraum1@d_label,Zeitraum2@d_label,Zeitraum3@d_label,Zeitraum4@d_label\
\


wo tippst du die setreadings ein?wenn du die einfach einzeln oben in die Kommandozeile eintippst, geht es sicherlich ;)
FHEM 6.0 auf rPi4 docker (mit Alexa & Siri); dbLog, FTUI, Sonos, XiaomiMapCreator auf rPi4 docker;
raspimatic auf rPi3+ > diverse Aktoren und Sensoren;
LGW > (PCA301),EC3000,LaCrosse; MQTT2 > WLAN-Steckdosen,Xiaomi Map;
Harmony Hub;Sonos;Onkyo AVR;RGB WLAN Controller;Netatmo;Withings;Unifi;AMAD

Andy89

Zitat von: fhem@pi am 27 März 2016, 13:49:31
die sind doch bereits im System ...

list d_label

https://forum.fhem.de/index.php/topic,51397.msg430730.html#msg430730

achja. mein Fehler. das \ am Ende ist auf jeden Fall störend....
aber wie man am Anhang sieht, geht es bei mir ohne Probleme......

FHEM 6.0 auf rPi4 docker (mit Alexa & Siri); dbLog, FTUI, Sonos, XiaomiMapCreator auf rPi4 docker;
raspimatic auf rPi3+ > diverse Aktoren und Sensoren;
LGW > (PCA301),EC3000,LaCrosse; MQTT2 > WLAN-Steckdosen,Xiaomi Map;
Harmony Hub;Sonos;Onkyo AVR;RGB WLAN Controller;Netatmo;Withings;Unifi;AMAD

Andy89

Zu 1. du musstest Setreading nutzen, weil du das notify nicht angelegt hattest. Das ist das, was Andre die ganze Zeit schon meinte ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
FHEM 6.0 auf rPi4 docker (mit Alexa & Siri); dbLog, FTUI, Sonos, XiaomiMapCreator auf rPi4 docker;
raspimatic auf rPi3+ > diverse Aktoren und Sensoren;
LGW > (PCA301),EC3000,LaCrosse; MQTT2 > WLAN-Steckdosen,Xiaomi Map;
Harmony Hub;Sonos;Onkyo AVR;RGB WLAN Controller;Netatmo;Withings;Unifi;AMAD