Hauptmenü

EnOcean PI nicht erkannt

Begonnen von thowa, 24 März 2016, 15:24:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

thowa

Hallo,

ich habe einen Raspberry Pi 3 Model B und ein EnOcean Pi.
Diese Kombi will ich verwenden, um den Max Cube zu ersetzen.
Ich habe 3 eq Max Heizungsthermostate mit Fensterkontakten und einen Taster.

Ich hab gestern den Raspi eingerichtet und das EnOcean Modul aufgesteckt.
Dabei habe ich mich hauptsächlich an die PDF Anleitung von EnOcean gehalten.

  • es ist FHEM 5.7 installiert.
  • die serielle Konsole ist ausgeschaltet
  • am EnOcean leuchte dauerhaft eine grüne LED

Nach der Anleitung hätte ich erwartet, "EnOcean" im zweiten grünen Kasten auf der linken Seite zu sehen.
das ist allerdings nicht der Fall.

Im Log kann ich nicht erkennen, das das EnOcean erkannt wurde.
2016.03.24 01:52:40 1: Including fhem.cfg
2016.03.24 01:52:41 3: telnetPort: port 7072 opened
2016.03.24 01:52:41 3: WEB: port 8083 opened
2016.03.24 01:52:41 3: WEBphone: port 8084 opened
2016.03.24 01:52:41 3: WEBtablet: port 8085 opened
2016.03.24 01:52:41 2: eventTypes: loaded 0 events from ./log/eventTypes.txt
2016.03.24 01:52:41 1: Including ./log/fhem.save
2016.03.24 01:52:41 1: usb create starting
2016.03.24 01:52:41 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2016.03.24 01:52:41 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyAMA0
2016.03.24 01:52:42 3: Probing FRM device /dev/ttyAMA0
2016.03.24 01:52:47 1: usb create end
2016.03.24 01:52:47 2: SecurityCheck:  WEB,WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute. telnetPort has no password/globalpassword attribute.  Restart FHEM for a new check if the problem is fixed, or set the global attribute motd to none to supress this message.
2016.03.24 01:52:47 0: Featurelevel: 5.7
2016.03.24 01:52:47 0: Server started with 9 defined entities (version $Id: fhem.pl 9893 2015-11-15 08:43:05Z rudolfkoenig $, os linux, user fhem, pid 633)
2016.03.24 02:04:03 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/92_FileLog.pm line 413.


Was hab ich vergessen?

thowa

Hallo,

ich nochmal... bin etwas weiter gekommen.

Zwei Dinge habe ich zwischenzeitlich vorgenommen:

  • In der fhem.cfg hab ich define TCM310_0 TCM 310 /dev/ttyAMA0@57600 hinzugefügt. Das hatte ich wohl vergessen  ;)
  • Die core_freq des PI 3 auf 250 gesetzt. Damit scheint grundsätlich die Kommuication mit dem EnOcean Pi zu funktioneren
    (Mit sudo nano /boot/config.txt das config file öffnen und die Zeile core_freq=250 hinzufügen)

Allerdings sehe ich immer noch nicht EnOcean im grünen Kasten : :o

Hier das neueste log:
2016.03.25 03:11:42 1: Including fhem.cfg
2016.03.25 03:11:42 3: telnetPort: port 7072 opened
2016.03.25 03:11:42 3: WEB: port 8083 opened
2016.03.25 03:11:42 3: WEBphone: port 8084 opened
2016.03.25 03:11:42 3: WEBtablet: port 8085 opened
2016.03.25 03:11:42 2: eventTypes: loaded 3 events from ./log/eventTypes.txt
2016.03.25 03:11:42 3: Opening TCM310_0 device /dev/ttyAMA0
2016.03.25 03:11:42 3: Setting TCM310_0 serial parameters to 57600,8,N,1
2016.03.25 03:11:42 3: TCM310_0 device opened
2016.03.25 03:11:42 1: Including ./log/fhem.save
2016.03.25 03:11:45 3: TCM set TCM310_0 reset
2016.03.25 03:11:45 1: /dev/ttyAMA0 disconnected, waiting to reappear (TCM310_0)
2016.03.25 03:11:45 2: TCM TCM310_0 No data
2016.03.25 03:11:45 3: TCM set TCM310_0 maturity 01
2016.03.25 03:11:45 2: TCM TCM310_0 No FD
2016.03.25 03:11:45 3: TCM set TCM310_0 repeater 0000
2016.03.25 03:11:45 2: TCM TCM310_0 No FD
2016.03.25 03:11:45 3: TCM set TCM310_0 mode 00
2016.03.25 03:11:45 2: TCM TCM310_0 No FD
2016.03.25 03:11:45 3: TCM get TCM310_0 baseID
2016.03.25 03:11:45 2: TCM TCM310_0 No FD
2016.03.25 03:11:45 2: TCM TCM310_0 initialized
2016.03.25 03:11:45 2: SecurityCheck:  WEB,WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute. telnetPort has no password/globalpassword attribute.  Restart FHEM for a new check if the problem is fixed, or set the global attribute motd to none to supress this message.
2016.03.25 03:11:45 0: Featurelevel: 5.7
2016.03.25 03:11:45 0: Server started with 9 defined entities (version $Id: fhem.pl 9893 2015-11-15 08:43:05Z rudolfkoenig $, os linux, user fhem, pid 634)

krikan

Laut Log reagiert der EnOceanpi nicht und vermutlich ist es nicht der Enoceanpi den Du ansprichst:
Der Raspi 3 kommuniziert mit ttyAMA0 im Standard mit dem Bluetooth-Modul. ttyS0 sollte beim Raspi 3 für den seriellen Port zuständig zu sein. Scheint aber insgesamt komplizierter zu sein, suche mal hier im Forum danach.

Das FHEM-Device für den TCM (Enocanpi) steht im Raum "Everything". Habe keine Ahnung, was Du mit 2. grünen Kasten meinst. Details für den Einstieg in EnOcean (und was man vorher an FHEM-Einsteigerlektüre gelesen haben sollte) hier: http://www.fhemwiki.de/wiki/EnOcean_Starter_Guide

Zitat
Diese Kombi will ich verwenden, um den Max Cube zu ersetzen.
Dir ist hoffentlich klar, das Du mit dem Enoceanpi nur Enocean-Komponenten ansprechen kannst und keine MAX-Komponenten.

Gruß, Christian

thowa

Hallo,

danke für die Einsteigerlektüre.
Und vielen Dank für den Hinweis, das EnOcean nicht mit MAX zusammenarbeitet.


Für die MAX Komponenten brauche ich einen CUL?
Gibt es alternativen?

Danke Thorsten

thowa

Ich habe das EnOcean Modul zurück geschickt und mir dafür ein SCC 1101 von busware bestellt.

Kann mir jemand schon mal sagen, wie ich deas Modul auf dem Raspberry pi3 ansprechen muss, damit ich nicht wieder fälschlicher Weise mit dem Bluetooth-Modul rede?

Danke Thorsten