IPv6 mit DS-Lite Anbindung: alte IPv4-Geräte (Webcams, NAS usw.) von extern

Begonnen von hoover123, 18 April 2016, 12:27:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hoover123

Hallo Leute,

hier ein kurzes Feedback an die Community. Seit meiner Umstellung des Vertrages beim Internet-Provider habe ich kein natives IPv4 mehr. Stattdessen besitze ich nun einen IPv6-Zugang mit einem kastrierten IPv4-Tunnel über DS-Lite. Der DS-Lite-Tunnel funktioniert aber nur von zu Hause nach außen, jedoch nicht von extern auf mein Heimnetzwerk. Hier der Auszug aus meiner Fritzbox-Status-Übersicht:
Zitat
Internet, IPv4 - FRITZ!Box verwendet einen DS-Lite-Tunnel , M-net DSL, IPv4 über DS-Lite
Internet, IPv6- verbunden seit 18.04.2016, 02:37 Uhr, M-net DSL, IPv6-Präfix: 2001:xxx:xx:xxxx::/xx
Für die klassische Internet-Nutzung wie Browser und Email ist das alles kein Problem. Der Haken: Ich habe in meinem Heimnetz alte IP-Webcams und ein NAS hängen, die leider nur IPv4 unterstützen (kein IPv6-Firmware-Update derzeit erhältlich). Leider hatte ich seit der Anschlussumstellung von außen keinen direkten Zugriff per Remote Access mehr, weil die Fritzbox die Übersetzung zwischen IPv4 und IPv6 derzeit nicht beherrscht und klassische Port-Weiterleitungen aus der IPv4-Welt im IPv6-Universum nicht mehr funktionieren. "Alt" bedeutet, die IP-Webcams wurden gerade einmal im Jahr 2015 angeschafft.

Mit etwas Recherche und Herumdoktern habe ich momentan eine Lösung gefunden, die funktioniert. Getestet wurde die Anordnung mit FHEM, welcher auf einem Raspberry PI2 läuft. Der Ansatz: Die alten IPv4-Geräte im Heimnetz werden durch Software auf IPv6 und umgekehrt getunnelt. Da FHEM 24 Stunden auf dem Raspberry läuft, kann auch die Tunnel-Software installiert werden und 24 Stunden mitlaufen.

Die Tunnel-Software für den Raspberry gibt es hier.

http://www.feste-ip.net/fip-box/basic/fip-box-installieren/

auf dem Raspberry mit Console einloggen (Putty bei Windows oder Terminal bei Mac)


sudo su
cd /tmp
wget www.portmapper.de/fipbox/raspian2fipbox.sh
sh raspian2fipbox.sh
reboot


Danach einfach die Anleitung von
http://www.feste-ip.net/fip-box/basic/fip-box-einrichten/
entsprechend anwenden.

Wermuts-Tropfen: der Dynamische DNS und der Universelle Portmapper kosten 9,90 Euro pro Jahr (umgerechnete Credits).
Immerhin habe ich wieder Zugriff auf die alten Webcams und das NAS und kann diese sogar über das IPv4-Mobilfunknetz von außen erreichen.

VG