18b20 einmal pro Tag 85Grad

Begonnen von Helmi55, 09 April 2016, 13:09:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Helmi55

Hallo
habe zur Zeit 6 1Wire 18b20 über OWServer per USB angeschlossen.
Funktionieren Prima, doch plötzlich schreibt einer 1x pro Tag 85 Grad ins Log (nicht immer zur selben Zeit?)
Kann es sein dass das Kabel defekt ist?
Gruß
Helmut
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

cwagner

Ich würde die Anschlüsse des 85er Fühler mal genauestens prüfen. Gelötet? Mit Lüsterklemmen? Solche Fehlmessungen entstehen eigentlich immer bei Verbindungsproblemen.

Christian
PI 2B+/5 Raspbian 12, Perl 5.36.0, FHEM 6.3: 295 Module in ConfigDB: Steuerung Heizkessel, FBH, Solarthermie, kontr. Lüftung mit WRG. Smarthome u.a. HMCUL, 1-Wire (FT232RL ; DS2480B), EnOcean (TCM EPS3), MQTT2. DOIF, PID20, Threshold, OWX; Micropelt IRTV, Volkszähler, SolarForecast; MariaDB

Helmi55

ok werde ich machen - sind mit WagoKlemmen vereint.......
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

det.

Eiliger Fix: failures,T,85 vom Log ausschließen. Das führt erst mal sofort zu ordentlichen Kurven ohne 85°C Spitzen und danach den Fehler suchen.
LG
det.

homeum



Zitat von: det. am 09 April 2016, 20:47:13
Eiliger Fix: failures,T,85 vom Log ausschließen.

Wie ist das umsetzbar?
Hast du ein Beispiel?

det.

Sorry, bitte auch etwas selbst suchen und lesen, z.B. Hier: http://www.fhemwiki.de/wiki/DbLog
LG
det.

homeum

Hmm, ich arbeite aber nur mit Filelogs und lese meine Sensoren direkt aus, nicht über owserver... 
Ein funktionierendes Regexp zum Ausschluss von derart ungültigen Werten habe ich noch nicht gefunden.


Helmi55

Hi det.
Das geht anscheinend nur bei dblog (attr)
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

det.

Es geht auch, wenn Du logProxy nutzt - ein Blick in die commandref ist da immer eine bessere Idee, als andere suchen zu lassen.
LG
det.

Bartimaus

Moin, diese Fehlmessungen hatte ich auch durch gelöste Verbindungen zum Sensor. Eine Lötstelle war gebrochen.
LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly

sdz35

Ist da vielleicht ein Zusammenhang mit dem letzten Update ?

LG

Prof. Dr. Peter Henning

@sdz35: Bitte keine Nebelkerzen zünden  >:( >:(

pah