HM-MOD-EM-8 8-Kanal Sendermodul - Probleme mit dem Anlernen

Begonnen von dabu81, 13 April 2016, 10:35:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dabu81

Hallo liebe Comunity,

ich weiß zu dem Thema gibt es bereits mehrere Threads. Aber diese haben mir irgendwie alle nicht weiter geholfen.

Ich verwende FHEM auf einem RasPi B+ und möchte an diesen eine HM-MOD-EM-8 8-Kanal Sendermodul anlernen, um damit Signale einer Lichtschranke an den Spannungseingängen zu erkennen.
Ich habe meinen HM-MOD-EM-8 bereits (mehrfach) durch längeres Drücken der TA1 Taste in den Werksreset gebracht. Und dann versucht den Sender an FHEM anzulernen (pairen)

1. Problem:
wenn ich den Taster kurz drücke, blinkt bei mir nicht die LED grün. Statt dessen leuchtet sie kurz auf und dann leuchtet die rote LED etwas länger (vielleicht ne Sek,). Blinkt bei euch tatsächlich die grüne LED wenn ihr den Sender in den Lernmodus bringt? Was mache ich hier falsch? Es ist ja nicht so schwer nen Taster einmal kurz zu drücken!
Wenn ich in FHEM zuvor set CUL0 pairForSec 60 eingebe, zeigt mir FHEM auch an, dass der Sender erkannt wurde. In den Readings steht aber immernoch bei R-pairCentral set_0xF... Der Sender scheint also nicht korrekt gepaired zu sein.
Hier das Reading:
D-firmware 1.0 2016-04-12 22:06:08
D-serialNr MEQ0046461 2016-04-12 22:06:08
R-pairCentral set_0xF11516 2016-04-12 21:53:26
alive yes 2016-04-12 22:14:02
battery ok 2016-04-12 22:16:06
powerOn 2016-04-12 22:14:02 2016-04-12 22:14:02
recentStateType info 2016-04-12 22:14:02
state CMDs_pending 2016-04-13 09:21:50


2. Problem:
angenommen der Sender ist richtig gepaired.
Wenn ich jetzt am Spannungseingang vom Kanal 1 eine Spannung von 5V anlege, sendet der HM-MOD-EM-8 eine Message und in FHEM kommt meistens auch was an:
state Short (to broadcast) 2016-04-12 22:16:06
Aber warum steht hier in Klammern "to broadcast" ?? Der Kanal scheint also nicht gepaired zu sein!?

3. Problem:
Die Register kann ich auch nicht schreiben, weder vom Sender selbst, noch von den einzelnen Kanälen. Und immer habe ich diese "CMDs_pending"
Hier habe ich zum Schreiben der Register z.B.  "set XXX regSet triggerMode sensor" gemacht und danach ein getConfig. Dann die Taste am Sender gedrückt.
Diese Vorgehen habe ich auch schon in beliebiger Reihenfolge durchgeführt. Auch mit "set CUL0 pairForSec 60"
-> alles ohne Erfolg

Ich habe jetzt schon Stunden damit verbracht, diesen doofen Sender in FHEM einzubinden. Ich bin echt am Verzweifeln! :-X :'( :o :o ::)
Kann mir jemand von euch helfen und einen Tip geben? Oder ist mein HM-MOD-EM-8  vielleicht tatsächlich defekt?

Viele Grüße,
dabu81

frank

sicherlich nicht gepairt.
du kennst das wiki über pairen?
sniffe das pairen, wie im wiki homematic sniffen.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Pfriemler

In Kürze:
- CUL in Pairing Mode setzen
- EM-8 in Pairing Mode setzen
trotz erfolgreichem Pairing bleibt hier oft das eine oder andere Register unaktualisiert.
Dann mit getconfig abrufen und dann die Taste am EM-8 kurz (!) drücken

Registerprogrammierung ist nur möglich wenn Pairing vollständig und alle Register In FHEM bekannt, spätestens hier ist ein getconfig zuvor notwendig.

send to broadcast ist normal solange der Kanal nicht gepeert (!) ist und der Sender also keine Quittung erwartet (LED nur gelb). Die LED zeigt das default nicht an, muss erst programmiert werden.




geht nich Gips nich ...

"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

dabu81

Hallo zusammen,
Danke schon Mal für die schnellen Antworten.
Ich habe gleich mal auf Sniffen umgestellt und die Anlernprozedur durchlaufen:

- in FHEM den HM-MOD-EM-8 gelöscht (unpair, dann delete)
- HM-MOD-EM-8 Werksreset (taste lange drücken bis rot blinkt, dann nochmal lange drücken bis rot schneller blinkt)
--> es folgt foglender Log Eintrag:
2016.04.13 14:57:15.296 5: CUL/RAW: /A0FB3861
2016.04.13 14:57:15.299 5: CUL/RAW: A0FB3861/02238E10
2016.04.13 14:57:15.302 5: CUL/RAW: A0FB386102238E10/000000A99070B006
2016.04.13 14:57:15.306 5: CUL/RAW: A0FB386102238E10000000A99070B006/9C6

2016.04.13 14:57:15.307 4: CUL_Parse: CUL0 A 0F B3 8610 2238E1 000000 0A99070B0069C6 -103
2016.04.13 14:57:15.310 5: CUL0 dispatch A0FB386102238E10000000A99070B0069::-103:CUL0
2016.04.13 14:57:35.612 5: CUL/RAW: /A0D00841
2016.04.13 14:57:35.616 5: CUL/RAW: A0D00841/03815090
2016.04.13 14:57:35.619 5: CUL/RAW: A0D0084103815090/000000600000038

2016.04.13 14:57:35.622 4: CUL_Parse: CUL0 A 0D 00 8410 381509 000000 0600000038 -46
2016.04.13 14:57:35.632 5: CUL0 dispatch A0D00841038150900000006000000::-46:CUL0


- dann: "set CUL0 pairForSec 600"
- am HM-MOD-EM-8 Taste kurz gedrückt (grüne LED blinkt nicht, dafür aber: LED = kurz rot; pause; rot, grün, rot/orange)
2016.04.13 14:59:42.798 5: CUL/RAW: /A0FB4861
2016.04.13 14:59:42.801 5: CUL/RAW: A0FB4861/02238E10
2016.04.13 14:59:42.804 5: CUL/RAW: A0FB486102238E10/000000A99070B006
2016.04.13 14:59:42.807 5: CUL/RAW: A0FB486102238E10000000A99070B006/9C6

2016.04.13 14:59:42.808 4: CUL_Parse: CUL0 A 0F B4 8610 2238E1 000000 0A99070B0069C6 -103
2016.04.13 14:59:42.811 5: CUL0 dispatch A0FB486102238E10000000A99070B0069::-103:CUL0
2016.04.13 15:00:45.069 5: CUL/RAW: /A0FD9861
2016.04.13 15:00:45.072 5: CUL/RAW: A0FD9861/0222C5C0
2016.04.13 15:00:45.075 5: CUL/RAW: A0FD98610222C5C0/000000A60C80B001
2016.04.13 15:00:45.078 5: CUL/RAW: A0FD98610222C5C0000000A60C80B001/5BD

2016.04.13 15:00:45.080 4: CUL_Parse: CUL0 A 0F D9 8610 222C5C 000000 0A60C80B0015BD -107.5
2016.04.13 15:00:45.082 5: CUL0 dispatch A0FD98610222C5C0000000A60C80B0015::-107.5:CUL0
2016.04.13 15:01:56.050 5: CUL/RAW: /A0FB5861
2016.04.13 15:01:56.053 5: CUL/RAW: A0FB5861/02238E10
2016.04.13 15:01:56.056 5: CUL/RAW: A0FB586102238E10/000000A99070B006
2016.04.13 15:01:56.059 5: CUL/RAW: A0FB586102238E10000000A99070B006/9C7

2016.04.13 15:01:56.060 4: CUL_Parse: CUL0 A 0F B5 8610 2238E1 000000 0A99070B0069C7 -102.5
2016.04.13 15:01:56.063 5: CUL0 dispatch A0FB586102238E10000000A99070B0069::-102.5:CUL0
2016.04.13 15:02:12.717 5: CUL/RAW: /A1A00840
2016.04.13 15:02:12.720 5: CUL/RAW: A1A00840/03815090
2016.04.13 15:02:12.723 5: CUL/RAW: A1A0084003815090/000001000D94D455
2016.04.13 15:02:12.726 5: CUL/RAW: A1A0084003815090000001000D94D455/13030343
2016.04.13 15:02:12.729 5: CUL/RAW: A1A0084003815090000001000D94D45513030343/6343631400800003
2016.04.13 15:02:12.732 5: CUL/RAW: A1A0084003815090000001000D94D455130303436343631400800003/8

2016.04.13 15:02:12.734 4: CUL_Parse: CUL0 A 1A 00 8400 381509 000000 1000D94D4551303034363436314008000038 -46
2016.04.13 15:02:12.736 5: CUL0 dispatch A1A0084003815090000001000D94D45513030343634363140080000::-46:CUL0
2016.04.13 15:02:13.140 3: CUL_HM pair: HM_381509 remote, model HM-MOD-Em-8 serialNr
2016.04.13 15:02:13.161 5: CUL0 sending As1001A001F1151638150900050000000000
2016.04.13 15:02:13.163 4: CUL_send:  CUL0As 10 01 A001 F11516 381509 00050000000000


- es wird der HM-MOD-EM-8 in FHEM angelegt mit folgenden Readings:
D-firmware 1.0 2016-04-13 15:02:13
D-serialNr MEQ0046461 2016-04-13 15:02:13
R-pairCentral set_0xF11516 2016-04-13 15:02:13
powerOn 2016-04-13 14:57:35 2016-04-13 14:57:35
recentStateType info 2016-04-13 14:57:35
state CMDs_pending 2016-04-13 15:02:15


- zwischen drin kam noch folgendes rein:
2016.04.13 15:04:16.862 5: CUL/RAW: /A0D43A61
2016.04.13 15:04:16.865 5: CUL/RAW: A0D43A61/02FE4C12
2016.04.13 15:04:16.868 5: CUL/RAW: A0D43A6102FE4C12/3690F0601C800CC
2016.04.13 15:04:16.871 5: CUL/RAW: A0D43A6102FE4C123690F0601C800CC
/

2016.04.13 15:04:16.873 4: CUL_Parse: CUL0 A 0D 43 A610 2FE4C1 23690F 0601C800CC -100
2016.04.13 15:04:16.875 5: CUL0 dispatch A0D43A6102FE4C123690F0601C800::-100:CUL0
2016.04.13 15:04:17.122 5: CUL/RAW: /A1943A60
2016.04.13 15:04:17.126 5: CUL/RAW: A1943A60/32FE4C12
2016.04.13 15:04:17.128 5: CUL/RAW: A1943A6032FE4C12/3690F3F7633BA4B7
2016.04.13 15:04:17.131 5: CUL/RAW: A1943A6032FE4C123690F3F7633BA4B7/B51FA372
2016.04.13 15:04:17.134 5: CUL/RAW: A1943A6032FE4C123690F3F7633BA4B7B51FA372/3440BAE0B3468D0
2016.04.13 15:04:17.137 5: CUL/RAW: A1943A6032FE4C123690F3F7633BA4B7B51FA3723440BAE0B3468D0
/

2016.04.13 15:04:17.139 4: CUL_Parse: CUL0 A 19 43 A603 2FE4C1 23690F 3F7633BA4B7B51FA3723440BAE0B3468D0 -98
2016.04.13 15:04:17.141 5: CUL0 dispatch A1943A6032FE4C123690F3F7633BA4B7B51FA3723440BAE0B3468::-98:CUL0
2016.04.13 15:04:58.803 5: CUL/RAW: /A0FB6861
2016.04.13 15:04:58.806 5: CUL/RAW: A0FB6861/02238E10
2016.04.13 15:04:58.809 5: CUL/RAW: A0FB686102238E10/000000A99070B006
2016.04.13 15:04:58.812 5: CUL/RAW: A0FB686102238E10000000A99070B006/9C7

2016.04.13 15:04:58.814 4: CUL_Parse: CUL0 A 0F B6 8610 2238E1 000000 0A99070B0069C7 -102.5
2016.04.13 15:04:58.816 5: CUL0 dispatch A0FB686102238E10000000A99070B0069::-102.5:CUL0
2016.04.13 15:07:47.056 5: CUL/RAW: /A0FB7861
2016.04.13 15:07:47.059 5: CUL/RAW: A0FB7861/02238E10
2016.04.13 15:07:47.062 5: CUL/RAW: A0FB786102238E10/000000A99070B006
2016.04.13 15:07:47.066 5: CUL/RAW: A0FB786102238E10000000A99070B006/9CA

2016.04.13 15:07:47.068 4: CUL_Parse: CUL0 A 0F B7 8610 2238E1 000000 0A99070B0069CA -101
2016.04.13 15:07:47.070 5: CUL0 dispatch A0FB786102238E10000000A99070B0069::-101:CUL0


- dann set HM_381509 getConfig
2016.04.13 15:08:57.658 3: CUL_HM set HM_381509 getConfig
2016.04.13 15:09:04.313 5: CUL/RAW: /A1A00840
2016.04.13 15:09:04.316 5: CUL/RAW: A1A00840/03815090
2016.04.13 15:09:04.319 5: CUL/RAW: A1A0084003815090/000001000D94D455
2016.04.13 15:09:04.322 5: CUL/RAW: A1A0084003815090000001000D94D455/13030343
2016.04.13 15:09:04.326 5: CUL/RAW: A1A0084003815090000001000D94D45513030343/6343631400800004
2016.04.13 15:09:04.329 5: CUL/RAW: A1A0084003815090000001000D94D455130303436343631400800004/0

2016.04.13 15:09:04.330 4: CUL_Parse: CUL0 A 1A 00 8400 381509 000000 1000D94D4551303034363436314008000040 -42
2016.04.13 15:09:04.333 5: CUL0 dispatch A1A0084003815090000001000D94D45513030343634363140080000::-42:CUL0


Das Reading ist immernoch auf set_...
R-pairCentral set_0xF11516
irgendwie will der HM-MOD-EM-8 nicht anlernen.
Ich habe auch bereits mehrfach getConfig gemacht und den Taster gedrückt. Ich befürchte mein HM-MOD-EM-8 will einfach nicht in den AnlernModus.

frank

#4
vorab, verbose=4 beim cul reicht völlig und das log wird deutlich kürzer.
unpair ist überflüssig, da ja nicht gepairt. auch reset.

zum pairen sendet der cul nach der anlernmessage viel zu spät, über 430 ms laut log. warum so spät?:
2016.04.13 15:02:12.734 4: CUL_Parse: CUL0 A 1A 00 8400 381509 000000 1000D94D4551303034363436314008000038 -46
2016.04.13 15:02:13.163 4: CUL_send:  CUL0As 10 01 A001 F11516 381509 00050000000000

das interessante sollte eigentlich danach kommen, aber stille. der em ist sicher schon eingeschlafen.

schon mal die fw aus dem hier angepinnten thread probiert?

edit: da war die falsche message drin.  :)
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

dabu81

#5
also wenn ich den CUL wie beschrieben flashen möchte, bekomme ich folgende Fehlermeldung:
2016.04.13 21:12:25.751 1: CULflash dfu-programmer atmega32u4 erase && dfu-programmer atmega32u4 flash ./FHEM/firmware/CUL_V3.hex && dfu-programmer atmega32u4 start;
2016.04.13 21:12:25.776 1: CULflash sh: 1: dfu-programmer: not found


-------
update:
----------
nach sudo apt-get install dfu-programmer bekomme ich jetzt
dfu-programmer: no device present.

Ich verwende als CUL den stapelbarern CC1101 Transceiver für Raspberry Pi von BUSWARE (drauf steht V1.2)

dabu81

inzwischen habe ich ein Update der Firmware meines CUL (SCC) gemacht (von 1.62 auf 1.66)
beim Pairing (das offensichtlich nicht funktionier) bekomme ich folgende LOG Einträge:
2016.04.16 10:52:31.665 4: CUL_Parse: CUL0 A 1A 00 8400 381509 000000 1000D94D455130303436343631400800003F -42.5
2016.04.16 10:52:31.677 3: CUL_HM pair: HM_381509 remote, model HM-MOD-Em-8 serialNr MEQ0046461
2016.04.16 10:52:31.767 4: CUL_send:  CUL0As 10 01 A001 F11516 381509 00050000000000
2016.04.16 10:52:35.437 4: CUL_Parse: CUL0 A 0D 00 8410 381509 000000 0600000037 -46.5
2016.04.16 10:53:44.107 4: CUL_Parse: CUL0 A 0D 00 8410 381509 000000 060000003B -44.5
2016.04.16 10:53:57.024 4: CUL_Parse: CUL0 A 0D 00 8410 381509 000000 0600000035 -47.5

und hier noch ein zweiter Pairung Versuch:
2016.04.16 10:32:09.973 4: CUL_Parse: CUL0 A 1A 00 8400 381509 000000 1000D94D4551303034363436314008000034 -48
2016.04.16 10:32:09.985 3: CUL_HM pair: HM_381509 remote, model HM-MOD-Em-8 serialNr MEQ0046461
2016.04.16 10:32:10.075 4: CUL_send:  CUL0As 10 01 A001 F11516 381509 00050000000000
2016.04.16 10:32:13.743 4: CUL_Parse: CUL0 A 0D 00 8410 381509 000000 0600000033 -48.5
2016.04.16 10:32:29.089 4: CUL_Parse: CUL0 A 0F 1B 8610 222C5C 000000 0A60C50B0015C2 -105
2016.04.16 10:32:57.361 4: CUL_Parse: CUL0 A 0B 00 8440 381509 000000 410133 -48.5

Für mich sieht das so aus, als ob von FHEM und CUL alles richtig gemacht wird zwischen HM-MOD-EM-8 Message und CUL_send vergehen nur 102ms.
Nur der HM-MOD-EM-8 will sich nicht pairen. Er Antwortet nämlich auf das Pairing mit einem Broadcast (wenn ich das Log richtig interpretiere).

dabu81

Hallo zusammen,

Die Lage hat sich nun ein wenig geändert.
Nachdem ich die Spannungsversorgung von 9V auf 12V aufgedreht habe, geht mein HM-MOD-EM auch in den Anlernmodus, wobei die grüne LED dauerhaft blinkt.
Mein Vorgehen:
- in FHEM hmPairForSec 600 -> 10 Minuten Pairing sollte reichen ;-)
- Taste am HM-MOD-EM kurz drücken -> LED blinkt grün
- Kanal 1 bei IN1 kurz mit UBatt verbinden, oder Tastereingang kurz mit Masse verbinden
--> LED blinkt orange
Jedoch ist der HM-MOD-EM immer noch nicht gepaired :-(
Hier der LOG-Auszug von zwei Pairing-Versuchen:
2016.04.16 17:23:25.119 4: CUL_Parse: CUL0 A 1A 1D 8400 381509 000000 1000D94D4551303034363436314008000014 -64
2016.04.16 17:23:25.131 3: CUL_HM pair: HM_381509 remote, model HM-MOD-Em-8 serialNr MEQ0046461
2016.04.16 17:23:25.221 4: CUL_send:  CUL0As 10 1E A001 F11516 381509 00050000000000
2016.04.16 17:23:28.466 4: CUL_Parse: CUL0 A 0B 1F 8440 381509 000000 42041B -60.5
2016.04.16 17:23:40.419 4: CUL_Parse: CUL0 A 0B 21 8440 381509 000000 420521 -57.5
2016.04.16 17:23:42.041 4: CUL_Parse: CUL0 A 0B 23 8440 381509 000000 42051D -59.5

2016.04.16 17:24:01.659 4: CUL_Parse: CUL0 A 1A 24 8400 381509 000000 1000D94D4551303034363436314008000020 -58
2016.04.16 17:24:01.671 3: CUL_HM pair: HM_381509 remote, model HM-MOD-Em-8 serialNr MEQ0046461
2016.04.16 17:24:01.761 4: CUL_send:  CUL0As 10 25 A001 F11516 381509 00050000000000
2016.04.16 17:24:02.094 4: CUL_Parse: CUL0 A 0F BE 8610 222C5C 000000 0A60E00B0015C6 -103
2016.04.16 17:24:08.240 4: CUL_Parse: CUL0 A 0B 26 8440 381509 000000 42061D -59.5
2016.04.16 17:24:09.863 4: CUL_Parse: CUL0 A 0B 28 8440 381509 000000 42060D -67.5


Jemand noch eine Idee?  :-\

martinp876

Device reagiert nicht.ich vermute ein timingproblem. Kann man aber bei einer cul nicht sehen mit dieser sw.