geänderte fhem.pl bzgl. userReadings mit neuem Trigger-Verhalten seit 15.4.

Begonnen von KölnSolar, 19 April 2016, 10:02:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KölnSolar

weil die Verarbeitung von userReadings nicht direkt in einem Modul stattfindet, ich mir einen Wolf gesucht habe, warum meine userReadings in einem geänderten Modul(also erster Verdächtiger: Fehler bei der Modifizierung des Moduls) nach einem Update nicht mehr funktionieren und ich schließlich auf:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,52165.msg439885.html#msg439885
gestoßen bin, wo man nicht unbedingt hinguckt und auch nicht unbedingt die Sprache der Entwickler $, ^ ....... auf Anhieb versteht ;)
poste ich mal hier für weitere verzweifelnde User oder die, die es noch gar nicht gemerkt haben, die Konsequenzen:
vor der Änderung funktionierten die Trigger für ein userreading mit dem Readingnamen, das war scheinbar nicht konform zur sonstigen Syntax in fhem, weshalb nun die auch für FileLog übliche Schreibweise angewandt werden muss. Das bedeutet in der Regel, dass man einfach aus dem früher funktionierenden Trigger "Readingname" nun "Readingname.*" machen muss und schon funktioniert das Triggern wieder.
Grüße
Markus
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt