Peha 2-Kanal-Aktor anlernen - MSC not supported

Begonnen von raul999, 10 Dezember 2016, 18:50:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

raul999

Hallo zusammen,

ich hab ein Problem beim Anlernen eines Zwei-Kanal Aktors von Peha.
Ich bekomme beim Anlernen die Fehlermeldung "MSC not supported".
Das kann ich mir nicht erklären, da ich bereits vor Wochen zwei dieser Aktoren problemlos anlernen konnte.

Habt ihr ne Idee woran es liegen könnte?

krikan

ZitatHabt ihr ne Idee woran es liegen könnte?
Du versucht einen Peha Aktor Model ? per Teach-In mit MSC in FHEM anzulernen. MSC wird von FHEM aber nicht unterstützt. Mehr kann ich aufgrund Deiner Angaben leider nicht schreiben.

Mehr eventuell mit mehr Angaben: http://www.fhemwiki.de/wiki/EnOcean_Starter_Guide#Welche_Infos_sollten_Anfragen_im_EnOcean-Forum_enthalten.3F  :)

Gruß, Christian

raul999

Ich versuche diesen Aktor anzulernen.
D 452 FU-EBIM O.T.
https://www.peha.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcatart=1234&Page=1&ProductsPage=24&keyword=&catID=529&prodID=26313

Wie gewöhnlich in fhem in Lernmodus gehen.
set TCM_ESP3_0 teach 600

Und anschließend die Lerntaste auf dem Aktor drücken.
Hat bis jetzt mit mehreren Aktoren von Peha problemlos funktionert.
Doch aktuell bekomm ich diesen, welchen ich letzte Woche bestellt habe, nicht angelernt.

raul999

#3
Beim Blick in die fhem.cfg fällt mir folgendes auf.

Damals beim Anlernen eines typgleichen Aktors wird folgendes in die config geschrieben.
define Wohnzimmer_Deckenlampe_Sofa EnOcean FFA31481
attr Wohnzimmer_Deckenlampe_Sofa IODev TCM_ESP3_0
attr Wohnzimmer_Deckenlampe_Sofa comMode biDir
attr Wohnzimmer_Deckenlampe_Sofa defaultChannel 0
attr Wohnzimmer_Deckenlampe_Sofa devChannel 255
attr Wohnzimmer_Deckenlampe_Sofa eep D2-01-08
attr Wohnzimmer_Deckenlampe_Sofa manufID 001
attr Wohnzimmer_Deckenlampe_Sofa room Wohnzimmer
attr Wohnzimmer_Deckenlampe_Sofa subDef FF8F9987
attr Wohnzimmer_Deckenlampe_Sofa subType actuator.01
attr Wohnzimmer_Deckenlampe_Sofa teachMethod UTE


Heute bekomme ich folgendes.
define EnO_FF8D4A01 EnOcean FF8D4A01
attr EnO_FF8D4A01 IODev TCM_ESP3_0
attr EnO_FF8D4A01 room EnOcean
attr EnO_FF8D4A01 subType MSC


Vielleicht hilft das bei der Fehlersuche.
Kann ich beim Anlernen vorgeben, dass die teachMethod UTE ist?



krikan

Meiner Meinung nach kann der Aktor -habe den auch- kein MSC.
UTE gibt der Aktor vor und nicht FHEM.

raul999

Zitat von: krikan am 10 Dezember 2016, 19:39:41
Meiner Meinung nach kann der Aktor -habe den auch- kein MSC.
UTE gibt der Aktor vor und nicht FHEM.

Das klingt für mich danach, dass fhem den Aktor falsch anlernt.


Was kann ich jetzt machen?

krikan

Zitat von: raul999 am 10 Dezember 2016, 19:54:07
Das klingt für mich danach, dass fhem den Aktor falsch anlernt.
Sehe das derzeit nicht als FHEM-Problem: der Aktor schickt ein falsches Telegramm (MSC statt  UTE). Wenn er kein UTE schickt, kann FHEM kein UTE-Teach-In machen.

ZitatWas kann ich jetzt machen?
Bspw. Log zeigen und hoffen, dass jemand eine Ursache erkennt.

raul999

Zitat von: krikan am 10 Dezember 2016, 20:11:31
Bspw. Log zeigen und hoffen, dass jemand eine Ursache erkennt.

Alles klar. Ich hoffe jemand hat eine Idee.
define FileLog_EnO_FF8D4A00 FileLog ./log/EnO_FF8D4A00-%Y.log EnO_FF8D4A00
attr FileLog_EnO_FF8D4A00 logtype text
attr FileLog_EnO_FF8D4A00 room EnOcean
define EnO_FF8D4A01 EnOcean FF8D4A01
attr EnO_FF8D4A01 IODev TCM_ESP3_0
attr EnO_FF8D4A01 room EnOcean
attr EnO_FF8D4A01 subType actuator.01
define FileLog_EnO_FF8D4A01 FileLog ./log/EnO_FF8D4A01-%Y.log EnO_FF8D4A01
attr FileLog_EnO_FF8D4A01 logtype text
attr FileLog_EnO_FF8D4A01 room EnOcean
define EnO_FF8D4A02 EnOcean FF8D4A02
attr EnO_FF8D4A02 IODev TCM_ESP3_0
attr EnO_FF8D4A02 room EnOcean
attr EnO_FF8D4A02 subType 4BS
define FileLog_EnO_FF8D4A02 FileLog ./log/EnO_FF8D4A02-%Y.log EnO_FF8D4A02
attr FileLog_EnO_FF8D4A02 logtype text
attr FileLog_EnO_FF8D4A02 room EnOcean
define EnO_FF8D4A03 EnOcean FF8D4A03
attr EnO_FF8D4A03 IODev TCM_ESP3_0
attr EnO_FF8D4A03 room EnOcean
attr EnO_FF8D4A03 subType MSC
define FileLog_EnO_FF8D4A03 FileLog ./log/EnO_FF8D4A03-%Y.log EnO_FF8D4A03
attr FileLog_EnO_FF8D4A03 logtype text
attr FileLog_EnO_FF8D4A03 room EnOcean

raul999

Nach Rücksprache mit Peha habe ich herausgefunden. Das neuerdings an den neuen 2-Kanal Schaltaktoren mit Energiemessung das Enocean-Protokoll verändert wurde.
Das wird der Grund sein, weshalb die Aktoren in fhem nicht mehr angelernt werden können.

Gibt es theoretisch die Möglichkeit wenn jemand tief in fhem eintauchen würde, dass man die Aktoren doch angelernt bekommt?
Oder ist der Zug abgefahren und die Aktoren sind für mich wertlos...?

klaus.schauer

Was ist denn bei den D 452 FU-EBIM O.T. genau verändert worden, das Anlernen, die Nutztelegramme oder..? So recht kann ich mir nicht vorstellen, dass die Aktoren kein "brauchbares" EEP mehr haben sollen.

raul999

Ich hab die Lösung.  :)
Der Anlernvorgang der "neueren Generation" der Peha Zwei-Kanal Schaltaktoren mit Energiemessung ist ein wenig anders.
Standardmäßig wird der Aktor über MSC angelernt.
Ein "wenig" komplizierter ist der Anlernvorgang mittels UTE.

Hierfür ist der Schaltaktor zunächst in den normalen Anlernmodus zu versetzen.
Sobald die rote Lampe anfängt zu blinken.
Geht man mit dem Raspi in den Anlernmodus.
Anschließend muss man innerhalb von 15 Sekunden die Lerntaste des Aktors für zwei Sekunden gedrückt halten.
Ist der Anlernvorgang erfolgreich leuchte die Lerntaste 3 Sekunden lang rot und erlischt dann.

Thema kann somit geschlossen werden.