Zählersensor-Sendeeinheit und Volkszähler-Sensor

Begonnen von heerbommel, 03 Mai 2016, 10:17:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

heerbommel

Hallo Forum,

seit kurzer Zeit gibt es die Zählersensor-Sendeeinheit (HM-ES-TX-WM) für Homematic und neben dem ES-LED gibt es den Sensor ES-IEC. Der wird oben aus die smarten Stromzähler (z.B. Easymeter Q3D http://wiki.volkszaehler.org/hardware/channels/meters/power/edl-ehz/easymeter_q3d) über die IR-Schnittstelle gestülpt. Da ich früher diesen Stromzähler mit dem volkszaehler.org-Projekt ausgelesen habe, liegt hier noch ein solcher Sensor herum (http://wiki.volkszaehler.org/hardware/controllers/ir-schreib-lesekopf-ttl-ausgang).
Jetzt frage ich mich und euch :) , ob denn dieser volkszähler-Sensor auch mit der HM-ES-TX-WM betrieben werden kann? Die Anzahl an Steuerleitungen (6) stimmt ja schon mal überein. Leider kann man keine Anleitung zum ES-IEC kostenlos herunterladen und damit die Pin-Belegung prüfen. Hat jemand von euch Ahnung, ob die Sensoren kompatibel sind?

Ade, STEFAN.

stromer-12

Bei dem Lesekopf von ELV sind alle 6 Leitungen belegt.

2 Spannungen, GND, TXD, RXD, Identifikation
FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL