Perl / FHEM asynchrone Befehlsausführung?

Begonnen von Bytechanger, 03 Mai 2016, 17:39:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bytechanger

Hallo,

gibt es in FHEM die Möglichkeit Befehle asynchron auszuführen?
Mein aktuelles Problem ist, dass mit playTone bei einem MP3 Gong die Befehlszeile lange braucht um zurückzukehren.
Da zwischen Befehl geben und Ton abspielen mehrere Sekunden vergehen. In dieser Zeit wartet FHEM ...

Das hat zur Folge, dass z.B. die Taste einer Fernbedienung ROT quittiert, weil die Antwort zu lange dauert...

Greets

Byte

CoolTux

Dann scheint das entsprechende Modul für die MP3 Ausgabe blockierend zu arbeiten.

Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Bytechanger

Ja, meine Frage, wie kann ich das umgehen?

wie system("befehl &") ??

Als workaround geistert in meinem Kopf ein virtueller button, der auf ein Notify reagiert...

Greets

Byte

CoolTux

Kannst du nicht, ausser du Schrei st einen Patch für das Modul. Welches Modul verwendest Du denn für die MP3 Ausgabe?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

herrmannj

fhem bearbeitet Befehle nicht nebenläufig.

Wenn Du einen Tipp möchtest um zu sehen wie und ob 'playTone' parallelisieren kann musst Du viel mehr über "playTone" verraten.

vg
joerg

Puschel74

Zitat von: herrmannj am 03 Mai 2016, 19:40:35
Wenn Du einen Tipp möchtest um zu sehen wie und ob 'playTone' parallelisieren kann musst Du viel mehr über "playTone" verraten.
Oder eine Sig zulegen damit solche Nachfragen unterbleiben können  8)

Edith: playTone kenne ich von HM
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Bytechanger

Was ist ein "sig" ??

Ich bin davon ausgegangen, dass es einen einfachen perl-Befehl / Syntax gibt, mit der man Befehle asynchron ausführt.
(in einem eignen threat).

Ich habe es nun über einen dummy gelöst, der den Befehl im notify ausführt. Die Befehlsparameter übergebe ich nun per trigger...
Läuft ganz gut.

Greets

Byte