[gelöst] event-on-change hilft nicht - war: Perl-Syntax wohl falsch

Begonnen von der_da, 28 April 2016, 12:22:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dev0

Zitat von: fhem-hm-knecht am 07 Mai 2016, 00:03:23
dass alle Readings immer gelöscht werden bevor neue geschrieben werden
Auf die Schnelle habe ich das für das Reading WarnCount nicht aus dem Sourcecode rauslesen können, für andere Readings schon (Warn_?_.*). Zu dem Thema solltet Ihr aber besser den Autor kontaktieren.

Damian

DOIF arbeitet bereits mit Zuständen. Du brauchst nur do always zu löschen und schon wirst du jeweils nur einmal benachrichtigt, egal wie oft WarnCount geändert wird.

Gruß

Damian

Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

CoolTux

Soweit ich mich an den Code erinnern kann wird WarnCount nicht gelöscht. Es gab zwar diesbezüglich noch Änderungen des Authors (ich bin nur die Vorzimmerschlampe  ;D  )
aber die betrafen nicht WarnCount soweit mir bekannt.
Ich habe ebenfalls event-on-change-reading aktiv auf WarnCount und bei mir klappt.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

der_da

Zitat von: Damian am 07 Mai 2016, 08:43:06
DOIF arbeitet bereits mit Zuständen. Du brauchst nur do always zu löschen und schon wirst du jeweils nur einmal benachrichtigt, egal wie oft WarnCount geändert wird.

Gruß
Damian
DANKE! Das war's! Endlich Ruhe aufm Smartphone ;D