HMLAN und AES Probleme nach Update vom 25.02.2016

Begonnen von rainer1962, 28 Februar 2016, 18:35:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rainer1962

hallo,
ich habe nach dem Update von HMLAN am 25.02.2016 ein Problem mit AES.
neue 00_HMLAN.pm Version 13.02.2016 (10820)

Alle Geräte welche ich mit FHEM steuere und AES eingeschaltet ist , funktionieren nicht mehr.
Im Status der Geräte steht immer aesCommToDev 'fail' oder 'pending' !

Alle Meldungen von den Geräten kommen an (also wie 'on' oder 'off').

Nach dem ich die 00_HMLAN.pm vom 08.01.2016 (10409) wieder eingespielt habe funktioniert wieder alles wie vorher.

Mit der aktuellen Version von 00_HMLAN.pm funktionieren Geräte mit AES nicht mehr wie gewünscht.

Ist da irgendetwas grundlegend mit der AES Verschlüsselung geändert worden ???

LG Rainer

Nachtrag:
ich betreibe fhem auf nem raspi2 mit hm-usb und hmland .... vielleicht hilft das schon etwas weiter
2xFHEM auf Raspi3,MAXLAN,HMLAN,KeyMatic,MAX Heizung,2x HM-WDS10_TH-O,3xHM-SEC-SD,3xHM Wandtaster 2-Kanal, 2xWandtaster 6-Kanal,1xHM Bewegungsmelder,4xHM EinbauActor,4x Jalousien Actor,2xEGPM2LAN,2xHM DimAktor,2xFritzbox 6840/6490,4-20ma Levelsensor-Ina219,PIP5048,Raspi2 als Floorplan,4xJeeLink

Gernott


xiubu

#2
Hallo,

bei mir funktioniert es auch nicht mehr, nur mit der Version vom 08.01. (00_HMLAN.pm)
Was mir auch noch auf gefallen ist, dass sich der aesKeyNbr von 00 auf 02 verändert hat. Am Key wurde aber nichts geändert.

Gruß
xiubu

Zusatz: bei mir ist der Fehler aber nicht gleich aufgetreten, sondern erst nach einer Woche.
             Am 20.02 hab ich ein Update durchgeführt, da lief noch alles, seit zweiten Update am 27.02
             geht der Keymatic nicht mehr. Das ändern der 10_CUL_HM.pm vom 20.02 brachte leider nix.
             Nur die Version vom 08.01. (00_HMLAN.pm), jetzt läuft es wieder.

rainer1962

hallo gernot,
arbeitest du mit hmlan oder hm-cfg-usb?
2xFHEM auf Raspi3,MAXLAN,HMLAN,KeyMatic,MAX Heizung,2x HM-WDS10_TH-O,3xHM-SEC-SD,3xHM Wandtaster 2-Kanal, 2xWandtaster 6-Kanal,1xHM Bewegungsmelder,4xHM EinbauActor,4x Jalousien Actor,2xEGPM2LAN,2xHM DimAktor,2xFritzbox 6840/6490,4-20ma Levelsensor-Ina219,PIP5048,Raspi2 als Floorplan,4xJeeLink

Gernott

Zitat von: rainer1962 am 28 Februar 2016, 22:47:35
hallo gernot,
arbeitest du mit hmlan oder hm-cfg-usb?
Ich habe beide, parallel. Habe gerade mit einem Fenstersensor rumgetestet, der neben mir liegt. Die AES-Kommunikation ist o.k. Komisch ist nur, daß er beim Öffnen über den HMLAN kommuniziert (rssi -78, da im Keller) und beim Schließen über den hm-cfg-usb (rssi -32, da auch fast neben mir). Weiß aber nicht, ob das schon immer so war. Seltsam ist es jedenfalls. Ein zweiter Sensor verhält sich übrigens genauso. Load balancing? Wenn ich den usb als prefIO eintrage, nimmt er nur noch den.

Gruß
G.

MarcelK

Wenn ich das recht verstehe werden die Keys beim initialen Laden von FHEM nicht mehr im HMLAN gesetzt. Ein "set <hmlan> reopen" oder ein reconnect vom HMLAN hilft vermutlich. Versteh aber noch nicht ganz wieso die Änderung gemacht wurde.

fron

hab gestern abend erst das HMLAN-Update eingespielt...
...und den gleichen Effekt:
=> sämtliche AES-gesicherten HM-Devices können nicht mehr angesprochen werden.

Workaroung: manuell "set <hmlan> reopen"
Lösung: downgrade auf die vorherige HMLAN-Version.

Die Frage: Der Fehler scheint ja nur in sehr wenigen Installationen aufzutreten, oder? Ist an meinem Setup (identisch zu Rainer) etwas verkehrt?

Kann man das Laden der Keys wieder automatisieren?
Cubietruck
2x CUL: CUL-868 (MAX, MAX-Basic, Wandtermostat, ECO-Taster, Türkontakt) ; CUL-433 (4x SomfyRTS Rolladenmotor)
2x Jeelink (div Lacrosse/Technoline TX29DTH) ; (div PCA301)
HMUSB (KFM100 Füllstandssensor, HM-LC-BL1-FM)