[Gelöst] AMAD2 Probleme seit Android 6.01 - keine Readings von der Uhr

Begonnen von Invers, 21 April 2016, 23:31:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Invers

Ich habe seit gestern ein neues Handy (s7 EDGE) mit Android 6.01.
Flows und und Automagic laufen und Readings kommen alle in fhem an.
Meine Uhr wird erkannt, aber meine eigenen Readings (powerLevelUhrund powerPluggedUhr ) werden nicht mehr befüllt.

Im fhem-Log keine Hinweise und im Flow auch nicht. Scheint alles klaglos zu laufen.

Die Lautstärke des Handys lässt sich aus fhem auch nicht setzen, wir aber auch nicht mehr gelesen. Sie steht unverändert auf 11.

Das Device habe ich neu angelegt. Kopieren von s5 auf s7 funktionierte nicht. Fehler habe ich vergessen.

Was könnte da passiert sein?
Hat sich eine Änderung mit meiner Anschaffung überschnitten? Ich habe nichts mitbekommen.

Danke im Voraus.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

CoolTux

Guten Morgen,

Ich gehe von aus das die vorhandene AMAD Version nicht geändert wurde sondern nur das Handy. Ist das. Korrekt?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Invers

Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

CoolTux

Also das mit der Lautstärke habe ich bereits einmal gehört. Dabei handelte es sich ebenfalls um ein Samsung Gerät. Da ich keines habe kann ich dazu nichts sagen. Hier müsste sich jemand finden der sich bisschen mit Automagic auskennt und schauen kann welche Systemeinstellung sich da verändert. Triggert Systemeinstellung verändert. Gehen denn Volume Notification?

Wie werden den Deine Readings für die Uhr getriggert? Läufen die Flows dafür überhaupt an?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Invers

So, nachdem ich nun gemerkt habe, dass einige Dinge durcheinander geraten waren, habe ich beide Devices gelöscht und neu gestartet und dann neu angelegt.

Die Sache mit der Lautstärke hat sich dadurch erledigt. Funktioniert.

Der Flow für die Uhr läuft nicht von alleine an. Es scheint also so zu sein, dass eventuell der Batteriestatus gar nicht in Automagic erkannt wird. Starte ich den Flow per Hand, dann erscheinen erstmalig die Readings in fhem, aber ohne Werte.

Ich werde nun den entsprechenden Flow löschen und neu anlegen. Hoffe, das hilft, bezweifle es aber.


Da ich keine Idee habe, hier den Flow darzustellen, zeige ich hier den Quellcode:

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="true"?>

-<data version="1.30.0">


-<trigger type="battery_level_wear">

<useDefaultName>true</useDefaultName>

<name>Akku Ladestand (Android Wear): grösser als 0%</name>

<enabled>true</enabled>

<levelPercentage>0</levelPercentage>

<batteryLevelCondition>HIGHER_THAN</batteryLevelCondition>

<ignoreTemperatureChanges>false</ignoreTemperatureChanges>

<ignoreVoltageChanges>false</ignoreVoltageChanges>

</trigger>


-<condition type="wifi_connected">

<useDefaultName>true</useDefaultName>

<name>WLAN Verbunden: xxx,yyy</name>

<all>false</all>

<ssidList>xxx,yyy</ssidList>

</condition>


-<action type="http_request">

<useDefaultName>true</useDefaultName>

<name>HTTP Request: POST http://{global_fhemip}:8090 text/plain powerLevelUhr@@{battery_percentage,numberformat,0}@@@@powerPluggedUhr@@{battery_plugged}@@@@ speichern in response</name>

<url>http://{global_fhemip}:8090</url>

<verifyCertificates>false</verifyCertificates>

<basicAuthentication>false</basicAuthentication>

<username/>

<httpMethod>POST</httpMethod>

<httpContentType>GENERAL_TEXT</httpContentType>

<contentType>text/plain</contentType>

<generalTextData>powerLevelUhr@@{battery_percentage,numberformat,0}@@@@powerPluggedUhr@@{battery_plugged}@@@@</generalTextData>

<formFieldList>Lastname=XYZ,Firstname=ABC</formFieldList>

<timeout>60000</timeout>

<setCustomHTTPHeaders>true</setCustomHTTPHeaders>

<customHTTPHeaders>FHEMDEVICE:{global_fhemdevice} FHEMCMD:setreading</customHTTPHeaders>

<storeInVariable>true</storeInVariable>

<variable>response</variable>

<path>/storage/emulated/0/Download/file.bin</path>

<followRedirects>true</followRedirects>

</action>


-<flow type="flow">

<name>Ladezustand Uhr</name>

<group>Eigene</group>

<enabled>true</enabled>

<executionPolicy>PARALLEL</executionPolicy>

<actioncontainer y="472.5" x="-105.0" id="t1">HTTP Request: POST http://{global_fhemip}:8090 text/plain powerLevelUhr@@{battery_percentage,numberformat,0}@@@@powerPluggedUhr@@{battery_plugged}@@@@ speichern in response</actioncontainer>

<conditioncontainer y="472.5" x="140.0" id="t2">WLAN Verbunden: xxx,yyy</conditioncontainer>


-<triggercontainer y="87.5" x="104.99999" id="t3">

<trigger>Akku Ladestand (Android Wear): grösser als 0%</trigger>

</triggercontainer>

<connection type="TRUE" targetPosition="NORTH" sourcePosition="SOUTH" to="t1" from="t2"/>

<connection type="NORMAL" targetPosition="NORTH" sourcePosition="SOUTH" to="t2" from="t3"/>

</flow>

</data>
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

CoolTux

Aber die Uhr ist per Bluetooth verbinden, oder? Ansonsten fällt mir dazu nichts weiter ein. Man könnte dem Martin mal ein Bug Report zukommen lassen oder besser erstmal ne Anfrage.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Invers

Ja, ist verbunden per Bluetooth.

Neuanlage hat erwartungsgemäß nichts gebracht.
Ich danke für die Hilfe und Unterstützung.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

CoolTux

Da werde ich leider nichts helfen können. Tut mir leid.
Du kannst schauen ob die Uhr an einem anderen Handy Readings liefert.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Invers

Na ja, das war mir fast klar. Was solltest du da auch machen können. Ich hatte halt die Hoffnung, dass sich hinter meinem Rücken irgend etwas geändert hat in AMAD.

Ich werde gelegentlich noch einen verzweifelten Versuch machen, alles komplett in fhem und den Geräten löschen und neu installieren. Aber dass muss erst einmal etwas warten.

Vielen Dank für die Geduld.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

CoolTux

Entscheidend ist als aller erstes das der Trigger aktiviert wird. Hier scheint es wohl ein Problem mit Samsung zu geben. Aber wie gesagt, schreibe einfach dem Martin von Automagic. Eventuell kann er helfen.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Invers

Ich konnte das Problem nun per Zufall lösen.
Ich hatte noch eine ganze Reihe von Möglichkeiten durchprobiert, aber keinerlei Erfolg damit.
Gestern fand ich im Programm-Menü der Uhr auch AMAD, worauf ich früher nicht geachtet hatte, da ich ja keinen Flow per Uhr starten wollte. Als ich auf dieses Symbol klickte, meldete AMAD, dass ich es zuerst in der Uhr freigeben muss und es wurden 2 Symbole (abhaken und abbrechen) angezeigt. Klick auf abhaken und schon funktioniert alles.

Ich hatte wirklich alle Menüs der Uhr durchsucht. Auch Androidweare-Programm hatte ich kontrolliert. Eine solche Freigabemöglichkeit stand nirgends zur Verfügung.

Es läuft nun also korrekt mit der Prozentanzeige des Akkus.
Vielleicht kann ich ja damit jemandem helfen, der gleiche Probleme hat.

Ich danke nochmals für die Hilfe.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

CoolTux

Wärst Du so nett und würdest Du Deine Erkenntnis bitte im Wiki festhalten. Vielleicht unter bekannte Probleme.


Danke
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net